„Letztlich war es nicht nur das Bemühen dem Fußballsport wieder auf die Beine zu helfen als vielmehr die Überzeugung dass Fußball als Spiel und Mannschaftssport wie keine andere Sportart geeignet ist den jungen Menschen in unserem Volke wieder seelische und moralischen Halt zu geben sie zur Überwindung von Not und Elend zu befähigen und dort Brücken zu bauen wo alles Trümmern liegt und mitmenschliche Bezeichnungen zerstört sind.“ Diese Aussage von Alfons Kierdorff dem ersten Vorsitzenden des nach dem Kriege neugegründeten Fußball-Verbandes Mittelrhein steht auch für die Männer und Helmut und Hermann-Josef Falkenberg Peter Brock Josef Hergarten Hans Keller Herbert Jung Mathias Nikola und Heinz Michels die das Fußballspielen in Wißkirchen wieder belebten. Neben Sport- Spiel- und Freizeitwoche zeichnet Fußball-Kreisvorsitzender Willi Jülich verdiente Mitglieder für hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit aus: SC-Vize Jürgen Schmitz erhält die goldene Ehrennadel die langjährigen Vorstandsmitglieder Theo Brauweiler Dieter Hoch und Achim Klein die silberne Verdienstnadel des Fußball-Verbandes Mittelrhein. Bei der Versammlung werden neun Mitglieder für über Vereinszugehörigkeit geehrt: Diese sind Theo Brauweiler Dieter Hoch Achim Klein Bert Klinkhammer Rolf Küpper Ulrich Samluck Hubert Schäfer Jürgen Schmitz und Arno Sistenich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.