SEO Optimizer: Ghost Writer - Hausarbeiten schreiben mit SEO Tool und KI




Erweiterte Suche

SEO Tool: Ghost Writer - Hausarbeiten schreiben mit Ghostwriter Service für Schule, Studium und Beruf (zum Beispiel für Schulaufgaben, Hausarbeiten, Facharbeiten, Diplomarbeiten, Doktorarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten)

ArtikelSchreiber.com hat diese Alleinstellungsmerkmale (USP):

Alleinstellungsmerkmal (USP): "Ghost Writer: Innovativ, präzise, authentisch. ArtikelSchreiber.com: dein Ghostwriter mit smarter KI-Power!"


Ein detaillierter Leitfaden zum Prozess des Ghostwriting und integrierte moderne KI-Technologien

Der Prozess des Ghostwriting: Ein detaillierter Leitfaden

Einführung

Ghostwriting ist ein Prozess, bei dem ein Autor (der Ghostwriter) im Namen einer anderen Person schreibt, die als offizieller Autor des Textes gilt. Dieser Prozess ist in vielen Bereichen üblich, einschließlich Literatur, Musik, Blogs und wissenschaftlichen Arbeiten. In diesem Artikel werden wir uns auf den Prozess des Ghostwriting konzentrieren und wie er als effektives SEO-Tool genutzt werden kann. Darüber hinaus werden wir auch untersuchen, wie moderne KI-Technologien den Prozess des Ghostwriting revolutionieren und wie Plattformen wie ArtikelSchreiber.com den Prozess automatisieren.

Was ist ein Ghostwriter?

Ein Ghostwriter ist ein professioneller Schriftsteller, der Inhalte für andere erstellt, ohne dafür öffentlich anerkannt zu werden. Der Name des Ghostwriters erscheint nicht auf dem Werk, stattdessen wird das Werk unter dem Namen des Auftraggebers veröffentlicht. Ghostwriter werden oft von Personen engagiert, die entweder nicht die Zeit, das Talent oder die Fähigkeiten haben, um selbst zu schreiben.

Der Prozess des Ghostwriting

Verbindung mit Ihrem Ghostwriter

Der erste Schritt im Ghostwriting-Prozess besteht darin, den richtigen Ghostwriter zu finden. Dies erfordert eine sorgfältige Auswahl und eine gute Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und dem Ghostwriter. Es ist wichtig, dass der Ghostwriter die Vision und die Ideen des Auftraggebers versteht und in der Lage ist, diese effektiv in Worte zu fassen.

Kommunikation Ihrer Vision und Ideen

Ein wichtiger Teil des Ghostwriting-Prozesses ist die Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und dem Ghostwriter. Der Auftraggeber muss seine Ideen und Visionen klar kommunizieren, damit der Ghostwriter sie effektiv umsetzen kann. Dies kann durch regelmäßige Meetings, E-Mails oder Telefonate erfolgen.

Teilnahme am Prozess

Obwohl der Ghostwriter den Großteil der Schreibarbeit übernimmt, ist es wichtig, dass der Auftraggeber am Prozess beteiligt bleibt. Dies kann durch das Lesen und Überarbeiten von Entwürfen, das Geben von Feedback und das Bereitstellen von Informationen und Materialien für den Ghostwriter geschehen.

Forschung und Vorbereitung

Ein weiterer wichtiger Teil des Ghostwriting-Prozesses ist die Forschung. Der Ghostwriter muss genügend Informationen und Materialien haben, um ein qualitativ hochwertiges Werk zu erstellen. Dies kann durch das Lesen von Büchern, Artikeln und anderen Materialien, das Durchführen von Interviews oder das Durchsuchen des Internets geschehen.

Ghostwriting als SEO-Tool

Ghostwriting kann auch als effektives SEO-Tool genutzt werden. Durch die Erstellung von qualitativ hochwertigen, relevanten und keyword-optimierten Inhalten können Ghostwriter dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Dies kann zu mehr Traffic, mehr Leads und letztendlich zu mehr Verkäufen führen.

Der Wert eines Ghostwriter-Service

Ein guter Ghostwriter-Service kann einen erheblichen Wert für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke darstellen. Durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, professionell geschriebenen Inhalten können sie dazu beitragen, Ihre Marke zu stärken, Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Darüber hinaus kann ein Ghostwriter Ihnen wertvolle Zeit sparen, die Sie für andere Aspekte Ihres Geschäfts nutzen können.

Die Rolle der KI im Ghostwriting

In der modernen Welt spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle in vielen Bereichen, einschließlich des Ghostwriting. KI kann den Prozess des Ghostwriting automatisieren und effizienter gestalten. Sie kann Inhalte erstellen, die auf bestimmten Keywords basieren, und sie kann auch dabei helfen, den Inhalt zu optimieren, um die SEO-Leistung zu verbessern. Darüber hinaus kann KI auch dabei helfen, den Stil und den Ton des Auftraggebers zu imitieren, um ein konsistentes und authentisches Schreibbild zu gewährleisten.

Automatisiertes Ghostwriting mit ArtikelSchreiber.com

ArtikelSchreiber.com ist eine Plattform, die den Prozess des Ghostwriting automatisiert. Mit Hilfe von fortschrittlichen KI-Technologien kann ArtikelSchreiber.com qualitativ hochwertige, SEO-optimierte Inhalte erstellen, die auf den spezifischen Anforderungen und Präferenzen des Auftraggebers basieren. Der Prozess ist einfach und unkompliziert. Der Auftraggeber gibt einfach die gewünschten Keywords und das Thema ein, und die KI erledigt den Rest. Sie erstellt einen einzigartigen, gut geschriebenen und gut recherchierten Artikel, der perfekt auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten ist.

Ghostwriting ist ein wertvolles Werkzeug, das von vielen genutzt wird, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne die Zeit oder Fähigkeiten für das Schreiben zu haben. Mit der Hilfe von modernen KI-Technologien und Plattformen wie ArtikelSchreiber.com kann der Prozess des Ghostwriting automatisiert und effizienter gestaltet werden. Durch eine effektive Kommunikation, gründliche Forschung und eine enge Zusammenarbeit mit dem Ghostwriter kann ein hochwertiges Produkt entstehen, das die Vision und die Botschaft des Auftraggebers effektiv vermittelt. Darüber hinaus kann Ghostwriting als effektives SEO-Tool genutzt werden, um die Sichtbarkeit und Reichweite einer Marke oder eines Unternehmens zu erhöhen.


Die Rolle des Ghostwriters im digitalen Zeitalter

Was ist ein Ghost Writer und wie kann er Ihnen helfen?

Einleitung

Die digitale Welt hat die Art und Weise, wie wir Informationen suchen, teilen und erstellen, revolutioniert. In diesem Kontext hat sich das Ghostwriting als eine wertvolle Ressource etabliert, die sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen dabei hilft, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Aber was ist ein Ghost Writer genau und wie kann er Ihnen helfen? In diesem Artikel werden wir diese Fragen beantworten und die Rolle des Ghostwriters im digitalen Zeitalter beleuchten.

Was ist ein Ghost Writer?

Ein Ghost Writer, oder Ghostwriter, ist ein professioneller Schriftsteller, der Inhalte für andere erstellt, wobei die Urheberschaft auf den Auftraggeber übertragen wird. Das bedeutet, dass der Ghost Writer Inhalte erstellt, die dann unter dem Namen einer anderen Person oder eines Unternehmens veröffentlicht werden. Ghostwriting ist in vielen Bereichen verbreitet, einschließlich Literatur, Musik, Film und sogar in der akademischen Welt.

Die Rolle des Ghostwriters im digitalen Zeitalter

Mit dem Aufkommen des Internets und der sozialen Medien ist die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Inhalten gestiegen. Unternehmen und Einzelpersonen benötigen ständig neue Inhalte für ihre Websites, Blogs, Social-Media-Kanäle und andere digitale Plattformen. Hier kommen Ghostwriter ins Spiel. Sie helfen dabei, qualitativ hochwertige, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen, die die Zielgruppe ansprechen und die Online-Präsenz stärken.

Wie kann ein Ghost Writer Ihnen helfen?

Zeitersparnis

Das Erstellen von qualitativ hochwertigen Inhalten kann zeitaufwändig sein. Ein Ghost Writer kann Ihnen dabei helfen, Zeit zu sparen, indem er die Aufgabe des Schreibens für Sie übernimmt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auf andere Aspekte Ihres Geschäfts oder Ihrer persönlichen Projekte zu konzentrieren.

Fachwissen

Ghostwriter sind in der Regel Experten in ihrem Fachgebiet. Sie haben die Fähigkeiten und das Wissen, um Inhalte zu erstellen, die informativ, gut recherchiert und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Sie können komplexe Themen in leicht verständliche Inhalte umwandeln und sicherstellen, dass Ihre Botschaft klar und effektiv kommuniziert wird.

SEO-Optimierung

In der digitalen Welt ist es wichtig, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gefunden werden. Ghostwriter sind mit den Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung (SEO) vertraut und können Inhalte erstellen, die sowohl für Ihre Zielgruppe als auch für Suchmaschinen ansprechend sind. Sie können Keywords effektiv in Ihre Inhalte einfügen, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

Konsistenz

Regelmäßige Veröffentlichung von Inhalten ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe aufrechtzuerhalten und Ihre Online-Präsenz zu stärken. Ein Ghost Writer kann Ihnen dabei helfen, eine konsistente Content-Strategie aufrechtzuerhalten, indem er regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte liefert.

Ghostwriting optimieren mit Künstlicher Intelligenz (AI based Ghostwriting)

Die Technologie hat das Ghostwriting auf eine neue Ebene gehoben. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) können Inhalte jetzt schneller und effizienter erstellt werden. KI kann dabei helfen, Inhalte zu generieren, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Zielgruppe basieren, und kann sogar dabei helfen, den Schreibstil und Ton zu personalisieren, um eine stärkere Verbindung mit Ihren Lesern herzustellen. Darüber hinaus kann KI dabei helfen, SEO-Optimierung zu automatisieren, indem sie die besten Keywords identifiziert und diese effektiv in Ihre Inhalte einfügt.

ArtikelSchreiber.com: Ihr kostenloser Ghost Writer

ist eine innovative Plattform, die KI nutzt, um qualitativ hochwertige, SEO-optimierte Inhalte zu erstellen. Im Gegensatz zu traditionellen Ghostwriting-Diensten, die oft teuer sein können, ist ArtikelSchreiber.com völlig kostenlos. Sie können die Plattform nutzen, um Artikel, Blog-Posts, Produktbeschreibungen und vieles mehr zu erstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Anforderungen einzugeben, und die KI wird den Rest erledigen.

Geld sparen mit ArtikelSchreiber.com

Die Nutzung von ArtikelSchreiber.com anstelle von traditionellen Ghostwriting-Diensten kann Ihnen helfen, Geld zu sparen. Während Ghostwriting-Dienste oft teuer sind und pro Wort oder pro Stunde berechnet werden, ist ArtikelSchreiber.com völlig kostenlos. Darüber hinaus bietet ArtikelSchreiber.com eine hohe Qualität und Effizienz. Die KI kann in wenigen Minuten qualitativ hochwertige, SEO-optimierte Inhalte erstellen, was Ihnen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit spart.

Ein Ghost Writer kann ein wertvoller Verbündeter sein, wenn es darum geht, Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Ob Sie Zeit sparen, Fachwissen nutzen, Ihre Inhalte für SEO optimieren oder eine konsistente Content-Strategie aufre# Was ist ein Ghost Writer und wie kann er Ihnen helfen?


Anleitung zur Nutzung des ArtikelSchreibers zum Texte schreiben

Hilfreiche Empfehlung zur besten Verwendung des ArtikelSchreibers


Zur Erstellung deines individuellen Artikels hat der ArtikelSchreiber 2 Eingabefenster für deine Suchbegriffe: Im Schritt 1 kannst du das Hauptthema des Artikels festlegen. Im Schritt 2 kannst du das Nebenthema des neuen Textes beeinflussen. Im Schritt 3 klickst du zu Erstellung "Text erstellen".

Zur optimalen Erstellung deines Artikels empfehlen wir dir folgende Hinweise zum Vorgehen:

  1. Bitte verwende keine kompletten Sätze für die Suchanfrage
  2. Bitte gib keine Links in die beiden Felder "Hauptstichwort" oder "Nebenstichwort" ein
  3. Bitte gib nur deutsche Suchbegriffe auf der deutschen Webseite www.artikelschreiber.com ein
  4. Bitte nutze 2 bis 5 Wörter für das Feld "Hauptstichwort"
  5. Bitte gib im optimalen Fall 40 bis 70 Zeichen pro Feld "Hauptstichwort" ein
  6. Bitte nutze 1 bis 3 Wörter für das Feld "Nebenstichwort"
  7. Bitte gib im optimalen Fall 20 bis 35 Zeichen pro Feld "Nebenstichwort" ein
  8. Dein Artikel wird schwerpunktmäßig zum Thema deiner Suchanfrage im Feld "Hauptstichwort" erstellt werden
  9. Dein Artikel wird einige Sätze passend zu deiner Suchanfrage aus dem Feld "Nebenstichwort" enthalten
  10. Du kannst zum automatisierten Erstellen von Blog Texten auch den englischen Text Generator oder das deutsche Copywriting Tool benutzen

SEO Artikel von Hand erstellen? Das kostet Zeit: es geht auch automatisiert!
Wer einfach nur einen kostenlosen SEO Texte schreiben lassen will, z.B. für Storytelling oder Content Marketing, kann auch den gratis AI bzw. KI Schreiber https://www.artikelschreiber.com/ nutzen! #ArtikelSchreiber #ArtikelSchreiben #TextGenerator - die Seite bietet auch eine kostenlose API Schnittstelle unter an. Mit tollem Content könnt ihr eure Klickraten und Verweildauer auf Eurer Webseite erhöhen und mehr durch Werbung, z.B. Google Adwords, verdienen. Bau dir ein zusätzliches Einkommen auf - nutze den kostenlosen www.artikelschreiber.com.
  • Ein Texter braucht etwa 3 Stunden, um einen Artikel zu schreiben
  • Kostenlose KI ArtikelSchreiber.com schreibt deinen Artikel in nur: 75 Sekunden

Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Welche Textart gibt es? - Es gibt grundsätzlich 2 Textarten: Fiktional (Teile des Textes sind ausgedacht. Sie drehen sich um Handlungen oder Figuren, die es in der Realität nicht gibt) und Nicht-fiktionale Texte (sogenannte Sachtexte oder Sachliteratur, hier geht es um reale Aktionen oder Personen).
  • Welcher Werbetext Generator ist kostenlos? - Ein wirklich kostenloser Werbetext Generator ohne Anmeldung und ohne Kreditkarte ist https://www.artikelschreiber.com/. Auf der Startseite kannst du deine Sprache auswählen, gibst ein paar Wörter oder Stichwörter zum Thema deines Werbetextes ein und die KI erstellt dir dann deinen Text, den du für Werbung nutzen kannst.
  • Wie schreibe ich gute Artikel? - Eine kurze Auflistung, wie man gute Artikel schreibt: 1. Eine tolle Überschrift, 2. Recherchiere intensiv, 3. Nutze Keyword Recherche, 4. Erstelle einen ersten Entwurf, 5. Erstelle die Struktur, 6. Füllen mit Inhalt, 7. Gib deinem Artikel den Feinschliff, 8. Passende Videos und Bilder einbauen, 9. Kontrolliere Deine Rechtschreibung, 10. Letzer Check (Seo Keywords, URL ok, Bilder ok? Artikel Inhalt verständlich?), 11. Veröffentlichung.
  • Welcher Text Generator arbeit mit Stichwörtern? - Der gratis ArtikelSchreiber https://www.artikelschreiber.com/ arbeitet mit Stichwörtern. Du gibts einige Stichwörter zum Thema und zur Nouance deines Textes, klickst Text erstellen und dann wird dein Text kostenlos für dich erstellt.
  • Wie kann ich Text automatisch schreiben lassen? - Die beiden kostenlosen Text Generatoren https://www.artikelschreiber.com/ und https://www.unaique.net/ kannst du komplett kostenlos und automatisch Texte schreiben lassen. Du musst dich nicht anmelden und brauchst dafür auch keine Kreditkarte.
  • Wie nutze ich einen Text Generator aus Wörtern? - Der ArtikelSchreiber https://www.artikelschreiber.com/ nutzt Wörter als Eingabe, um einen Text zu deinem Thema zu schreiben. Die Eingabe von einfachen Stichwörtern reicht aus und die Software erstellt dir einen kostenlosen Text. ArtikelSchreiber.com untertützt 12 verschiedene Sprachen und ist komplett kostenlos.
  • Welcher Artikelscheiber ist der Beste? - Wenn du einen kostenlosen Artikelschreiber nutzen möchtest, dann empfehlen wir dir den gratis ArtikelSchreiber https://www.artikelschreiber.com/. Du kannst dort einen oder tausende Artikel mit erstellen - ohne dass du eine Kreditkarte brauchst. Der Service ist kostenlos, schnell und nutzt eine moderne KI.
  • Welcher Text Generator online kostenlos wird empfohlen? - Die beiden ArtikelSchreiber https://www.artikelschreiber.com/ oder https://www.unaique.net/ haben sich als kostenlose Dienste neben den kommerziellen Anbietern im Netz etabliert und genießen weltweit einen sehr guten Ruf.
  • Wie kann ich Texte schreiben mit einem Generator? - Der ArtikelSchreiber https://www.artikelschreiber.com/ funktioniert ganz einfach: überlege dir welches Thema dein Artikel Text haben soll und gib dann dazu einige Stichwörter in die Webseite ein und der Artikelschreiber erstellt dir kostenfrei deinen Text.

Anleitung zum Artikel schreiben Muster, Howto, FAQ und Tipps!

Aufbau des Artikels "Interessante Artikel schreiben?":

  1. Weil ich was zu sagen habe: Interessante Blog Texte schreiben?
  2. Welche Art von Artikel schwebt Dir vor? Einen Artikel für eine Zeitung schreiben.
  3. Mögliche Arten von Artikeln
  4. Was war nochmal das Thema?
  5. Eine erste Recherche
  6. Die zweite Recherche
  7. Sieh Recherche nicht als Manko
  8. Zeit für einen ersten Entwurf
  9. Und was kommt jetzt? Doch wohl nicht die dritte Recherche? Die dritte Recherche??
  10. Immer an den Leser denken - Wie Du tolle Texte schreiben kannst
  11. Halt - nicht gleich veröffentlichen

1. Weil ich was zu sagen habe - Interessante Artikel schreiben?

Der Wunsch, einen Text schreiben zu wollen, kann ganz plötzlich kommen. Du liest etwas im Internet und hast eine klare Meinung dazu. Vermutlich sogar eine ganz andere als der Autor, von dem Du etwas gelesen. hast. Und dann genügt es Dir möglicherweise nicht, den Artikel bei Facebook zu verlinken und "OMG" drüber zu setzen, sondern Du möchtest wirklich auf die Inhalte eingehen. Dann führt kein Weg dran vorbei, einen eigenen Artikel zu schreiben. Und genau da beginnen die Probleme: Was genau willst Du eigentlich sagen? Wie baust Du so einen Artikel auf? Wo findest Du Informationen, mit denen Du Deine Argumente untermauern kannst? Und selbst wenn Dir wie durch ein Wunder eine brillante Argumentation wie von selbst aus dem Hirn fließt, müssen die Argumente trotzdem in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Nicht zuletzt geht es außerdem darum, wo Du den fertigen Text veröffentlichst. Die Plattformen der sozialen Netzwerke sind ab einer gewissen Länge nicht mehr wirklich geeignet. Brauchst Du dann einen eigenen Blog? Texte schreiben zu wollen führt deshalb zunächst einmal vor allem zu jeder Menge Fragen. Deshalb wird es langsam Zeit für die ersten Antworten.

2. Welche Art von Artikel schwebt Dir vor? Einen Artikel für eine Zeitung schreiben.

Ehe Du Dich mit den Inhalten auseinandersetzt geht es beim Texten zunächst darum, die passende Form zu finden. Artikel können aus den unterschiedlichsten Gründen und zu den unterschiedlichsten Zwecken geschrieben werden. Willst Du eher über Dinge berichten oder Dinge kommentieren? Bei dieser Grundfrage geht die Schere beim Artikel schreiben bereits weit auseinander. Wenn Du einfach nur über etwas berichten willst, dürfte es Dir darauf ankommen, möglichst korrekt zu bleiben und zu schreiben. Wenn es am Ende wie Nachrichtensprecher klingt, ist das zwar eher langweilig, aber im Grunde unvermeidbar. Du willst schließlich sachliche Informationen sachlich rüberbringen. Beim kommentierenden Schreiben hast Du schon deutlich mehr Freiheiten. In diesem Fall kannst Du beim Text schreiben auch mal vom Leder ziehen, zwischen verschiedenen Ebenen der Sprache wechseln und überhaupt deutlich kreativer sein. Im Fachjargon ist dann von einer Glosse die Rede. Da Dir für den ersten Artikel bereits ungefähr vorschweben dürfte, in welche Richtung es inhaltlich und sprachlich gehen soll, solltest Du Deinem Bauchgefühl vertrauen. Überzeugende Artikel schreibst Du nur, wenn Du nicht nur inhaltlich fit bis, sondern Dich auch mit der gewählten Art von Artikel wohl fühlst, während Du ihn schreibst. Da solltest Du wirklich einfach Deinen Instinkten vertrauen.

3. Mögliche Arten von Artikeln sind

  • Klassische Nachrichten: Was war wann weswegen los und wer war beteiligt?
  • Dokumentationen: Wenn es nicht darum geht, was Felix gemacht hat, sondern um Hunde im Allgemeinen.
  • Anleitungen: Dein Schreibbedürfnis wird aber nicht wirklich dadurch geweckt, dass Du anderen den richtigen Gebrauch eines Crepe Makers näher bringen willst?!
  • Porträt: Wenn Du Dich nicht selber vorstellen willst (wovon aus tausend Gründen abzuraten ist!) , steht Dir jede Menge Recherche bevor (dazu später mehr).
  • Leitartikel, Kommentar, Glosse: Du hast eine Meinung? Dann teil Sie mit! Gerade in diesem Bereich ist die Auswahl an Formaten und Stilarten besonders breit.

4. Was war nochmal das Thema?

Beim Nachdenken über das Artikel schreiben kann es sein, dass Du den eigentlichen Anlass vergisst, aus dem Du ursprünglich mit dem Texten anfangen wolltest. Das ist dann nicht schlimm, weil es offenkundig kein besonders wichtiges Thema für Dich war. Wenn Du wirklich für eine Sache innerlich brennst, hast Du immer noch genau im Kopf, worum es Dir geht. Aber geht es anderen vermutlich auch so? Das ist eine Frage, die Du Dir vor dem Texte schreiben immer fragen solltest: Interessiert eigentlich irgend jemand, was ich denke? Wenn Du über etwas schreibst, was eigentlich alle so sehen wie Du, entsteht vor allem eines Langeweile. Das ist dann wie der fünften Rede auf einer Hochzeit: Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem. Genau deshalb kommt es beim Text schreiben darauf an, ein Thema zu finden, dass Leser dazu animiert, wirklich weiterzulesen. Bei einem langweiligen Referat haben die Zuhörer im Zweifel keine andere Chance als weiter zuzuhören. Einen Artikel können sie dagegen aus der Hand legen bzw. wegklicken, wenn es langweilig wird. Dabei spielt natürlich der richtige Tonfall und der passende Aufbau eine Rolle. Vor allem aber muss es im Artikel um ein THEMA gehen, dass die Leute wirklich interessiert. Wenn Du dann noch einen spannenden neuen Blickwinkel findest oder eine Frage, die sich zu diesem Thema noch nie jemand gestellt hat, bist Du auf einem guten Weg.


Nochmal zum Thema
Ist es Dir wirklich so wichtig? Wirklich - gut, dann weiter.


5. Eine erste Recherche

Wenn Du ein Thema hast, dass Dir wichtig erscheint und für dass sich auch andere Leute interessieren dürften könnte es sein, dass....

  • ... Du aus dem Stand einen Literaturpreis gewinnst
  • ... Du vom Fleck weg als fester Redakteur für ein bedeutendes Newsportal engagiert wirst
  • ... Du ein Problem aufgegriffen hast, zu dem schon jede Menge geschrieben wurde

Während die ersten beiden Varianten so gut wie nie vorkommen ist letzterer Fall eher häufig. Was Dich begeistert oder nervt, nervt oder begeistert im Zweifel auch andere und oder umgekehrt. Vor dem Artikel schreiben steht deshalb erst einmal eine Recherche an. Mit den entsprechenden Suchworten wirst Du im Internet meist schnell fündig, was zu einem bestimmten Thema aktuell veröffentlicht wurde - spätestens dann, wenn Du in der Suchmaschine auf die Rubrik "News" klickst. Dann kann es sein, dass ein anderer, dass was Du sagen willst schon besser geschrieben hat. Wenn es Dir nur darum ging, eine andere Meinung in einem Faden auf Instagram oder Facebook zu äußern, ist das ein Glücksfall: Es genügt ein Link mit kurzem Kommentar. Falls es Dir vor aber ums Text schreiben an sich geht brauchst Du entweder ein anderes Thema oder einen völlig neuen Ansatz.

6. Die zweite Recherche

Wenn es noch nichts in Deinen Augen Brauchbares zum Thema zu lesen gibt, stellt sich im nächsten Schritt die Frage: Hast Du genug Plan vom Thema? Schon ein kurzes Blick in Wikipedia oder irgendein spezielles Wiki dürfte Dir da schnell die Augen öffnen. Wenn Dir das, was Du dort an grundlegenden Dingen liest, neu und aufregend erscheint, hast Du vermutlich noch nicht genug Ahnung. Dann solltest Du in Wikipedia den Wiki auf alle Fälle bis zum Ende durchlesen und danach noch mindestens zwei, drei Artikel mehr. Wenn Du einen Text schreiben oder gar mehrere Texte schreiben willst, ist wichtig, dass Du weißt, was Du da eigentlich schreibst. Sonst kommt es schnell zu inhaltlichen Fehlern. Die führen dann wiederum dazu, dass Du nicht ernst genommen wirst von Deinen Lesern. Und das ist für alle, die Artikel schreiben, der Super GAU. Eine Grundrecherche solltest Du Dir deshalb nur dann sparen, wenn Du in einem Thema wirklich sattelfest bist und sofort Unterthemen für eine Vielzahl von Texten aus Dir sprudeln. Wenn nicht heißt es erstmal hinsetzen und lesen.

7. Sieh Recherche nicht als Manko

Die Tatsache, dass Du Dich in ein Thema erst einlesen musst, sollte Dich nicht entmutigen. Niemand schöpft bei Artikel schreiben ausschließlich aus dem Bauch. Und wann die notwendigen Infos ins Hirn gekommen sind ist weniger wichtig als wie gut sie verarbeitet wurden. Sieh es eher als Vorteil, weil Du auf diese Weise inhaltlich auf dem neuesten Stand bist. Allerdings solltest Du in diesem Fall davon Abstand nehmen, sofort einen Text schreiben zu wollen. Die Fülle an neuen Daten muss Dein Hirn erstmal verkraften. Deshalb solltest Du mindestens einen längeren Spaziergang machen. Noch besser ist es, eine Nacht drüber zu schlafen. Wenn Du nicht mehr aktiv über das Thema nachdenkst, dürfte das vielfach bezeugte Wunder geschehen, dass Dir plötzlich eine Eingebung kommt: So und genau so muss ich diesen Artikel schreiben. Das Ganze funktioniert natürlich genauso gut, wenn Du ein paar Stunden mit Deiner Konsole verbringst - vor allem bei schlechtem Wetter oder in hässlichen Gegenden macht ein virtueller Spaziergang mit Schusswaffe deutlich mehr Sinn. Wichtig ist nur, dass Du Dein Hirn vom aktiven Denken über das Thema ablenkst. Und das bei klarem Kopf. Denn wenn die große Idee erscheint musst Du sie sofort aufschreiben ehe sie sich wieder verflüchtigt. Das funktioniert im Halb- oder Vollrausch in der Regel nicht und wenn doch solltest Du Dir dringend über andere Dinge Gedanken machen als über Texte schreiben.

8. Zeit für einen ersten Entwurf

Du hast Dein Thema und inzwischen zumindest leidlich Ahnung darüber. Dann wird es Zeit für einen ersten Entwurf. Wie Du dabei vorgehst hängt vor allem von der Länge des Artikels ab. Soll dieser eher kurz werden, kannst Du einfach drauflos schreiben. Bei längeren Texten macht es dagegen Sinn, Dir vorher zu überlegen, welche Dinge Du in welcher Reihenfolge auf Papier bzw. den Bildschirm bringen willst. Gerade wenn Du bisher kaum längere Texte geschrieben hast, solltest Du zunächst mit Stichworten beginnen. Aus diesen Stichworten formst Du dann Sätze und schließlich weitere Sätze, um die einzelnen Gedanken zu verknüpfen. Beim Ergebnis ist alles von grauenhaft bis großartig möglich. Wenn eigentlich alles bereits passt, kannst Du Dir einen Duden schnappen und gleich mit dem Feinschliff beginnen. Im schlimmsten Fall war es wohl einfach nicht dein Thema. Dann bleibt nichts, als ganz von Neuem anzufangen.

9. Und was kommt jetzt? Doch wohl nicht die dritte Recherche? Die dritte Recherche?

Vielleicht bist Du wirklich so fit in Deinem Thema, dass es beim Artikel schreiben wie von selbst läuft. Wahrscheinlicher ist, dass Dir der erste Entwurf beim Text schreiben Grenzen aufgezeigt hat. Wenn es ums Gedanken ordnen und formulieren geht hilft nur üben. Wenn es darum geht, dass Du inhaltlich nicht weiter wusstest, hast Du einfach immer noch nicht genügend Plan. Dann folgt nach der Rückkehr der Recherche in Teil zwei Recherche Reloaded im dritten Teil. Der Vorteil ist, dass Du inzwischen genau weißt wonach Du suchst. Entsprechend präziser sind Deine Suchworte. Jetzt geht es nicht mehr um Wiki im Allgemeinen oder Wikipedia im Speziellen, sondern um echte Fachliteratur. Dabei ist vor allem ein kritisches Auge wichtig. Während das eine Auge noch liest, sollte das deshalb das andere bereits prüfend fragen: Ist das was ich hier lese überhaupt eine vertrauenswürdige Quelle? Steht oben im Browser bombastic-news.com oder handelt es sich um einen eher obskuren Blog sollten Dir an diesem Punkt Zweifel kommen. Wenn Du selber beim Text schreiben ernst genommen werden willst, musst Deine Informationen von Leuten beziehen, die es ebenfalls ernst meinen. Beim Texte schreiben steht und fällt die Qualität mit den verwendeten Quellen. Hier solltest Du hohe Ansprüche haben. Deine Quellen sollten immer seriös sein. Sind sie nur sehr iös, einfach nur iös oder gar offenkundig unseriös dann lass sie rechts oder links liegen - je nach dem auf welcher Seite von Deinem Schreibtisch sich der Abfalleimer befindet. Wenn Du auf diese Weise die Spreu vom Weizen getrennt hast, kann es endlich losgehen mit dem Artikel.

10. Immer an den Leser denken - Wie Du tolle Artikel schreiben kannst

Selbst in Häkchen gesetzt produzieren die Worte "Immer an den Leser denken" mehr als eine halbe Million Treffer. Das ist kein Zufall und auch nicht einer Fernsehwerbung aus der Steinzeit für das Magazin Focus geschuldet, sondern dem Umstand, dass der Boulevard an dieser Stelle ausnahmsweise mal die volle Wahrheit sagt. Was man selber nicht gerne liest und was sich laut vorgelesen nicht gut anhört ist es in der Regel nicht wert, überhaupt veröffentlicht zu werden. Beim Artikel schreiben solltest Du Dich deshalb bei jedem Satz fragen, ob er notwendig ist. Ob er gut geschrieben ist, ist weniger wichtig. Er muss seine Funktion erfüllen. Hemingway hat mal sinngemäß gesagt, dass man erst die Story schreiben und dann alle guten Zeilen rausnehmen soll. Nur wenn die Geschichte dann noch funktioniert passt alles. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Einleitung den Leser in den Text reinzieht und die letzten Sätze das gute Gefühl auslösen, dass hier ein Thema gekonnt zum Abschluss gebracht wurde. Dazwischen müssen die übrigen Sätze eigentlich nur noch Sinn ergeben und einen Mehrwert liefern.

11. Halt - nicht gleich veröffentlichen

Ok. - ein weiterer Aspekt fehlt noch: Die Sätze müssen außerdem orthografisch und inhaltlich richtig sein. Mindestens ein Korrekturlesen solltest Du vornehmen, ehe Du Texte im Internet veröffentlichst. Solltest Du Dir bei bestimmten Worten in Sachen Rechtschreibung nicht sicher sein, solltest Du auch dann im Duden nachschlagen, wenn Du Dir geschworen hast, nach der Schule nie wieder einen Blick hinein zu werfen. Da der Duden eine eigene Präsenz im Netz hat musst Du Dir zumindest keinen kaufen. Was Dir beim Text schreiben in Deinen Texten an Fehlern untergekommen ist, lässt sich auf diese Weise auf ein für die Leser gerade noch erträgliches Maß reduzieren. Denn schließlich willst Du mit Deinem Eintrag bei Instagram oder bei Facebook oder in Deinem eigenen Blog keinen Unwillen auslösen, sondern Deine Überzeugungen verbreiten. Oder doch nicht? Dann stellt sich die Frage, warum Du bis hierher weitergelesen hast.

Und jetzt nochmal zur Ausgangsfrage: Wie lautete noch Dein Thema?


ArtikelSchreiber.com bietet KI Support von ChatGPT und GPT-4

**Überschrift: Das Geheimnis von Bild Nr. 2: Wie du zwei Bilder zu einem Meisterwerk verschmelzen kannst**

*Hast du jemals davon geträumt, deine Fotos zu einem einzigartigen Kunstwerk zu machen? Stell dir vor, wie faszinierend es sein kann, zwei Bilder nebeneinander zu sehen und dabei eine atemberaubende Geschichte zu erzählen. Mit nur wenigen Klicks kannst du genau das erreichen! In diesem Artikel zeige ich dir die besten Methoden, um zwei Bilder zu einem beeindruckenden Werk zu verschmelzen - sei es auf deinem Android-Smartphone, deinem Samsung-Gerät oder sogar auf deinem PC. Lass uns in die Welt der kreativen Fotobearbeitung eintauchen und die unendlichen Möglichkeiten entdecken, die du hast.*

*Hauptteil:*

*Bevor wir in die Details gehen, lass uns einen kurzen Blick auf den Hintergrund dieser Technik werfen. Das Verschmelzen von zwei Bildern hat einen Namen - Diptychon. Diese faszinierende Kunstform stammt aus der Antike und wurde von Künstlern verwendet, um Geschichten zu erzählen oder Kontraste darzustellen. Heutzutage nutzen Fotografen und Hobby-Künstler diese Technik, um ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und ihre Fotos noch spannender zu machen.*

*Der erste Schritt, um zwei Bilder zu einem Meisterwerk zusammenzufügen, ist die Wahl der richtigen Apps oder Programme. Für Android-Nutzer empfehle ich die Verwendung von "Collage Maker" oder "PhotoGrid". Diese Apps bieten eine große Auswahl an Funktionen und Effekten, mit denen du deine Bilder perfekt kombinieren kannst.*

*Für Samsung-Nutzer ist die "Galaxy S Pen" Funktion eine großartige Möglichkeit, um zwei Bilder zu einem Bild zu vereinen. Mit dieser Funktion kannst du deine Bilder direkt auf dem Display bearbeiten und nahtlos zusammenführen. Es ist unglaublich einfach und macht jede Menge Spaß!*

*Aber was ist, wenn du lieber deinen PC für die Fotobearbeitung nutzt? Kein Problem! Es gibt zahlreiche Online-Tools wie "Fotor", "Canva" oder "Pixlr", mit denen du deine Fotos auf dem großen Bildschirm bearbeiten und zusammenfügen kannst. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, um deine Bilder genau nach deinen Vorstellungen zu kombinieren.*

*Nun, da du die richtigen Tools hast, lasse uns darüber sprechen, wie du zwei Bilder nebeneinander platzieren kannst. Der Schlüssel liegt in einer guten Komposition. Wähle zwei Bilder aus, die eine starke Verbindung zueinander haben - sei es durch Farben, Formen oder Emotionen. Platziere sie so, dass sie aufeinander reagieren und eine Geschichte erzählen. Experimentiere mit verschiedenen Anordnungen und Effekten, bis du das perfekte Ergebnis erzielst.*

*Abschließend möchte ich dir noch einen Tipp geben: Wenn du deine Fotos online teilen möchtest, solltest du sicherstellen, dass sie in hoher Qualität sind. Verwende am besten das JPG-Format und achte darauf, dass die Auflösung hoch genug ist, damit die Details deiner Arbeit gut zur Geltung kommen.*

*Fußnote:*

*Jetzt bist du bereit, in die faszinierende Welt des Diptychons einzutauchen und deine eigenen Meisterwerke zu schaffen. Mit den richtigen Tools und ein wenig Kreativität kannst du zwei Bilder zu einem Kunstwerk verschmelzen lassen, das die Herzen der Betrachter höher schlagen lässt. Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Fantasie freien Lauf und zeige der Welt, was du drauf hast!*

*Quelle: [Artikelschreiber.com](https://www.artikelschreiber.com/)*...


Text mit Freunden teilen:


Erstelle Artikel in 12 verschiedenen Sprachen

Klicke auf das Bild der Flagge um einen Artikel kostenlos in einer anderen Sprache zu erstellen



Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: