Neben dem ambulanten Pflegedienst oder Betreuungskräften haben Angehörige weitere Möglichkeiten um bei der Pflege Entlastung zu erhalten: - Die Kurzzeitpflege - Die Verhinderungspflege - Der Entlastungsbetrag - Die stundenweise Betreuung - Beratung bspw. Pflegekurse für Angehörige Aufgaben in der häuslichen Pflege Zur Pflege und Betreuung einer pflegebedürftigen Person gehören verschiedene Aufgaben: - Die Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege Ernährung Mobilität Positionierung und Förderung von Ressourcen sowie Training von Fähigkeiten - Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen Kochen Reinigen der Wohnung - Medizinische Behandlungspflege nach SGB V: Medikamentengabe Verbandswechsel Injektionen. Wenn sich der Pflegedienst und Angehörige die häusliche Pflege teilen kann die pflegebedürftige Person im Rahmen der sogenannten Kombinationsleistung anteilig Pflegegeld und Pflegesachleistungen erhalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.