Für unterschiedliche Zielgruppen sind verschiedene Methoden mehr oder weniger sinnvoll und sollten in einem Maßnahmenmix abgestimmt werden: Die eigene Karriereseite: Auf der Unternehmenswebseite oder verknüpften Karrierebereichen in sozialen oder Business Netzwerken werden die Bewerber auf Stellenangebote aufmerksam. Active Sourcing: Durch die große Menge an Daten die in sozialen Netzwerken über die Nutzer gesammelt wird bieten sich diese Kanäle besonders gut dafür an Kandidaten explizit auszuwählen und gezielt auszusuchen. So viel Präsenz zeigen wie möglich Interaktionsmöglichkeiten schaffen Eine Karriereseite einrichten Paid Jobpostings nutzen um Personen außerhalb der eigenen Kanäle zu erreichen Aktiv sein: negatives entkräften Fragen klären positives aufnehmen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.