One of Us Is Lying von Karen M. McManus ist ein spannender Jugend , Krimi , der an der Bayview High School spielt. Fünf sehr unterschiedliche Schüler , Bronwyn , Addy , Nate , Cooper und Simon , müssen gemeinsam nachsitzen. Doch plötzlich stirbt Simon unter mysteriösen Umständen während der Nachsitzzeit.
Simon war bekannt dafür , Geheimnisse seiner Mitschüler auf einer berühmten Gossip , App zu veröffentlichen. Sein Tod wirft sofort Fragen auf: War es ein Unfall oder Mord? Die vier anderen geraten unter Verdacht , denn jeder von ihnen hatte gute Gründe oder Geheimnisse , die Simon hätte offenbaren können. Die Geschichte dreht sich um das Aufdecken von Lügen und wahren Absichten.
Der Roman verbindet spannende Krimielemente mit einem Blick auf die Probleme und Ängste von Jugendlichen. Die Figuren sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Thema sind unter anderem Freundschaft , Vertrauen und das Erwachsenwerden.
Der Mordfall an Simon: Bei der Bayview High School treffen sich Bronwyn , Addy , Nate , Cooper und Simon zum Nachsitzen. Doch währenddessen stirbt Simon überraschend durch eine allergische Reaktion , vermutlich verursacht durch vergiftetes Erdnussöl. Von Beginn an gibt es Zweifel , ob es wirklich ein Unfall war.
Die Hauptverdächtigen sind die vier anderen Schüler:
- Bronwyn: Sehr klug , strebsam und steht unter großem Druck , perfekt zu sein.
- Addy: Beliebt und hübsch , aber innerlich unsicher und abhängig von ihrem Freund Jake.
- Nate: Problematisch mit einer schwierigen Vergangenheit , wirkt oft allein und rebellisch.
- Cooper: Ein Sportstar mit einem gut gehüteten Geheimnis.
Simon stuft alle vier in seiner Gossip , App als Personen mit dunklen Geheimnissen ein. Sein Tod legt nahe , dass jemand Angst hatte , dass Simon mehr enthüllt.
Im Verlauf der Geschichte versuchen die Verdächtigen ihre Unschuld zu beweisen und gleichzeitig eigene Probleme zu bewältigen. Dabei entstehen überraschende Freundschaften und Spannungen.
Wichtige Themen: Vertrauen , Schuldgefühle , Gruppenzwang , soziale Medien und der Umgang mit Geheimnissen sind zentral.
- Simon Kelleher: Der Erfinder der Gossip , App „About That“. Er liebt es , hinter den Kulissen zu beobachten und Geheimnisse zu lüften.
- Bronwyn Rojas: Eine ehrgeizige Schülerin , die von ihrer Familie viel erwartet. Sie gilt als „schlau“ und will Ärztin werden.
- Addy Prentiss: Ursprünglich nur die schöne Freundin , stärker als sie scheint. Sie hat mit Liebeskummer zu kämpfen.
- Nate Macauley: Ein Außenseiter mit einer schwierigen Familiengeschichte. Man weiß wenig über ihn , bis die Geschichte voranschreitet.
- Cooper Clay: Baseballstar mit einem Geheimnis , das seine Karriere gefährden könnte.
Jede Figur zeigt andere Seiten des Erwachsenwerdens. Sie müssen erkennen , dass niemand perfekt ist , besonders nicht in der Highschool , Welt voller Druck und Klatsch.
Kapitel 1: Die fünf Schüler treffen sich zum Nachsitzen. Simon kündigt auf seiner App einen neuen Skandal an. Doch kurz darauf kippt Simon um und stirbt an einer schweren Allergie.
Kapitel 2: Die vier verbleibenden Schüler werden schnell zu Verdächtigen erklärt. Die Polizei verhört sie , niemand glaubt an einen Unfall. Es wird klar: Jemand hatte ein Motiv , Simon zum Schweigen zu bringen.
Für Schüler und Lehrer gibt es umfangreiches Material zur Unterstützung im Unterricht. Dazu gehören Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel , Charakteranalysen sowie Arbeitsblätter zum Textverständnis.
Kostenlose Zusammenfassung & Lernhilfen bei Studyflix
Zudem werden PDF , Dateien angeboten , die Lösungen zu Fragen rund um die Handlung und Figuren enthalten. Diese helfen dabei , das Buch besser zu verstehen und vorbereiten auf Klassenarbeiten.
Linz als Stadt mit zahlreichen weiterführenden Schulen bietet viele junge Leserinnen und Leser , die sich mit dem Thema Identität und Gruppendynamik in der Schule auseinandersetzen müssen. Die dargestellten Probleme wie Mobbing , Leistungsdruck und soziale Medien sind auch hier sehr präsent.
Zudem spiegelt die Geschichte die Alltagserfahrungen vieler junger Menschen wider: Unsicherheit im Freundeskreis , Angst vor dem Anderssein oder dem Verraten von Geheimnissen , alles Themen , die auch Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich beschäftigen.
Daher eignet sich das Buch hervorragend für den Deutsch , oder Englischunterricht in Linz , besonders in Zeiten , in denen Diskussionen über Cybermobbing oder Datenschutz immer wichtiger werden.
One of Us Is Lying verbindet einen spannenden Krimi mit wichtigen Fragen rund um Vertrauen und Selbstfindung im jugendlichen Alter. Die Geschichte bleibt bis zum Ende packend und regt zum Nachdenken an.
Auch wenn die Figuren zunächst Klischees bedienen mögen , entwickeln sie sich im Laufe des Buchs weiter. So erleben Leserinnen und Leser eine vielschichtige Geschichte über Fehler , Geheimnisse und das Leben jenseits des ersten Eindrucks.
Für Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ist das Buch eine gute Mischung aus Unterhaltung und Ernsthaftigkeit , ideal für Schulprojekte oder einfach zum Schmökern zuhause.