Handlung Bearbeiten Alfred Dreyfus ein jüdischer Offizier der französischen Armee mit vielversprechenden Karriereaussichten wird am 5. Januar 1895 wegen angeblicher Spionage für Deutschland zu lebenslanger Haft auf der Teufelsinsel im Atlantik vor Französisch-Guayana verurteilt. Im Laufe seiner Ermittlungen entdeckt er verblüfft dass die Handschrift von Esterházy auf einem Schreiben exakt der auf einem anderen gleicht das eigentlich Dreyfus zugeordnet wurde und als wichtigster Beweis für dessen Betätigung als deutscher Spion galt. Am Ende des Prozesses wird Dreyfus trotz fehlender Beweise immer noch für schuldig befunden erhält aber mildernde Umstände zugebilligt seine Haftstrafe wird auf zehn Jahre Festungshaft reduziert. Source: https://www.artikelschreiber.com/.