Der Autor Ammar der inzwischen in Frankfurt Politikwissenschaft und Philosophie studiert und sich als Fan von Goethe und des persischen Dichters Hafiz bezeichnet (»und das ist kein Widerspruch«) betont dass er mit seinem Buch nicht als Lehrmeister auftreten sondern zum Nachdenken anregen will. Man muss sich auf den Roman einlassen schließlich schreibt Ammar Aldudak auch im Buch so wie er seinerzeit seinen Artikel für diese Zeitung verfasst hatte: provokativ zynisch satirisch die Dinge auf die Spitze getrieben. Als – allerdings nicht gänzlich überzeugendes – Stilmittel schlüpft der Autor auch sprachlich in die jeweiligen Szenen verwendet Jugendsprache wenn Arman mit seinen Freunden spricht oder trifft den typischen Diskussionston im Ethikunterricht eines Gymnasiums wenn er aus der Schule plaudert. Source: https://www.artikelschreiber.com/.