Dass die Wahl auf Krugman fiel erstaunt ist er doch bekannt als gnadenloser Bush-Kritiker als witziger und angriffslustiger Kolumnist der New York Times kein grauer Professor den nur die Fachwelt kennt. Handeln zwei Länder miteinander so lautete die Annahme von David Ricardo profitieren beide erklärt Engelbert Stockhammer von der Wirtschaftsuniversität Wien: Das klassische Beispiel ist dass Portugal Wein produziert und Großbritannien Textilien herstellt - damals ein Hightech-Produkt. Auf die Frage ob er einen Zusammenhang zwischen der Wirtschaftskrise und der Verleihung des Nobelpreises sehe antwortete er: Ja ich kritisiere mit meiner Theorie natürlich die Annahme dass Märkte perfekt sind und keine Eingriffe brauchen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.