Die formale Struktur einer von uns angefertigten gutachterlichen Stellungnahme orientiert sich dabei an einem vollwertigen Sachverständigengutachten ist allerdings weniger formalisiert und bezieht sich ausschließlich auf bestimmte Fragestellungen und Aspekte. Die Gutachterliche Stellungnahme – Wann Sie es brauchen und was Sie davon haben Als langjährig erfahrene Sachverständige erleben wir nahezu täglich viele unterschiedliche Szenarien im Rahmen von Unfallfolgen- und Schadensabwicklungen. Sehr oft beauftragen uns dabei Rechtsanwälte nicht-juristischen Auftraggeber oder auch zuständige Gerichte damit zu strittigen oder noch nicht abschließend geklärten Themen eine gutachterliche Stellungnahme einzureichen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.