Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Geldwerter Vorteil


Info an die Mitarbeiter, kein Lohnausgleich für 2025, Prämienerhöhung Krankenkasse von 4% wird dafür von der Firma übernommen


Geldwerter Vorteil: Meist attraktiver als Gehaltserhöhung



Metakey Beschreibung des Artikels:     Geldwerte Vorteile als Gehaltsplus: Erfahren Sie warum sich diese Alternativ für Angestellte und Arbeitgeber lohnt.


Zusammenfassung:    Das gilt für innerbetriebliche Aktionen wie: - Stressbewältigung am Arbeitsplatz - Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag - Bewegungsförderliches Arbeiten Ebenso zählen extern durchgeführte Maßnahmen dazu wie: - Raucherentwöhnungskurs - Reduktion von Übergewicht - Entspannungsangebote Unterstützt Ihr Betrieb die Gesundheitsvorsorge mit mehr als 600 Euro im Jahr, ist nur der übersteigende Betrag steuerpflichtig. Seit 2020 gilt: Zahlen Sie als Arbeitgeber mindestens zwei Drittel der ortsüblichen Miete und nicht mehr als 25 Euro pro Quadratmeter, bleibt die gestellte Dienstwohnung lohnsteuerfrei. Der Zuschuss ist in folgenden Fällen steuer- und abgabenfrei: - für die Reisekosten zum neuen Wohnort - Maklerkosten für eine Mietwohnung - Kosten für Möbeltransport - Renovierungskosten Sie dürfen Ihren Mitarbeitenden Rabatte auf eigene angebotene Dienstleistungen oder Waren geben.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in…"> Möchten Sie Ihren Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zukommen lassen?
  2. Das Thema ist komplex: Informieren Sie sich darum in d…"> Sie möchten Ihren Beschäftigten eine betriebliche Altervorsorge anbieten?



Geldwerter Vorteil: Wichtige Informationen für unsere Mitarbeiter


Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


wir möchten Sie heute über einige wichtige Änderungen informieren, die Ihre Gehaltsabrechnung und die damit verbundenen Leistungen betreffen. Im Jahr 2025 wird es keinen Lohnausgleich geben. Stattdessen haben wir beschlossen, die Prämienerhöhung der Krankenkasse von 4 % vollständig zu übernehmen. In diesem Artikel erläutern wir, was das für Sie bedeutet und wie sich diese Entscheidung auf Ihre finanzielle Situation auswirkt.



Was ist ein geldwerter Vorteil?


Ein geldwerter Vorteil ist eine Leistung, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern gewährt, die jedoch nicht in Form von Geld ausgezahlt wird. Diese Vorteile können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Rabatte auf Produkte, kostenlose Dienstleistungen oder auch die Übernahme von Kosten, wie in unserem Fall die Krankenkassenprämie. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) profitieren rund 70 % der Arbeitnehmer in Deutschland von solchen geldwerten Vorteilen.



Krankenkassenprämie: Ein konkretes Beispiel


Die Übernahme der Krankenkassenprämie ist ein hervorragendes Beispiel für einen geldwerten Vorteil. Wenn wir die Prämienerhöhung von 4 % betrachten, bedeutet dies konkret, dass Sie bei einem monatlichen Beitrag von 400 CHF eine Ersparnis von 16 CHF pro Monat haben. Über ein Jahr summiert sich dies auf 192 CHF, die Sie in Ihrer Tasche behalten können. Diese Ersparnis kann für viele Mitarbeiter eine spürbare Entlastung darstellen.



Warum kein Lohnausgleich?


Die Entscheidung, im Jahr 2025 keinen Lohnausgleich zu gewähren, wurde nach sorgfältiger Abwägung getroffen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es wichtig, dass wir als Unternehmen stabil bleiben und gleichzeitig unseren Mitarbeitern Vorteile bieten. Die Übernahme der Krankenkassenprämie ist eine Möglichkeit, Ihnen dennoch finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, ohne die Lohnstruktur zu belasten.



Worauf Sie dabei achten müssen


Wenn Sie Ihre Gehaltsabrechnung überprüfen, sollten Sie darauf achten, dass die Übernahme der Krankenkassenprämie korrekt ausgewiesen wird. Diese wird als geldwerter Vorteil in Ihrer Abrechnung aufgeführt und kann steuerlich relevant sein. Es ist ratsam, sich über mögliche Freibeträge zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile optimal nutzen können.



Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge


Zusätzlich zur Übernahme der Krankenkassenprämie möchten wir Ihnen auch nahelegen, sich mit dem Thema betriebliche Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Diese bietet Ihnen nicht nur einen zusätzlichen finanziellen Puffer im Alter, sondern kann auch steuerliche Vorteile mit sich bringen. Eine Umfrage des Deutschen Instituts für Normung (DIN) zeigt, dass 60 % der Arbeitnehmer in Deutschland an einer betrieblichen Altersvorsorge interessiert sind.



Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung


Wir sind überzeugt, dass die Übernahme der Krankenkassenprämie ein positiver Schritt für alle Mitarbeiter ist und Ihnen helfen wird, Ihre finanziellen Belastungen zu reduzieren. Auch wenn wir im Jahr 2025 keinen Lohnausgleich gewähren können, so möchten wir Ihnen dennoch durch diesen geldwerten Vorteil zur Seite stehen.



Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen Ihnen Ihre Vorgesetzten sowie die Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung.




Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!


Ihr Team




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Geldwerter Vorteil
Bildbeschreibung: Geldwerte Vorteile als Gehaltsplus: Erfahren Sie warum sich diese Alternativ für Angestellte und Arbeitgeber lohnt.


Social Media Tags:    

  • #geldwerten
  • #steuerfrei
  • #Vorteile
  • #Steuer
  • #Info
  • #cell
  • #Prozent
  • #Vorteil
  • #Angestellten
  • #row
  • #Mitarbeitenden
  • #Euro
  • #Arbeitgeber


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Geldwerter Vorteil: Definition, Fakten & Tipps
  2. Höhe der Beitragsbemessungsgrenzen 2024 & 2025
  3. Das hat ver.di für euch erreicht
  4. Monatliche Beiträge für freiwillig versicherte Arbeitnehmer: ...
  5. Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ...

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Kann der Arbeitgeber den geldwerten Vorteil übernehmen? - Arbeitgeber können geldwerte Vorteile als kostengünstige Alternative zur Gehaltserhöhung nutzen, um Mitarbeiter langfristig an das eigene Unternehmen zu binden.

  • Wie hoch ist der geldwerte Vorteil 2024? - Der Sachbezugswert ist ein gesetzlich festgelegter Wert, der den geldwerten Vorteil von Sachbezügen bestimmt. Er regelt sozusagen die steuerfreie Freigrenze für Sachbezüge. Für das Jahr 2024 beträgt die Sachbezugsfreigrenze 50 Euro pro Mitarbeiter*innen und Monat.

  • Was bedeutet geldwerter Vorteil für den Arbeitgeber? - Als geldwerter Vorteil (auch vermögenswerter Vorteil oder GWV) gelten Sachleistungen, die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt zur Verfügung stellt. Dabei gilt stets der Betrag als geldwerter Vorteil, den der Arbeitnehmer bei einer selbstständigen Finanzierung in diese Sachleistung investieren müsste.

  • Was zählt nicht als geldwerter Vorteil? - Steuerfreie Sachbezüge Sachbezüge bis 50€ pro Monat sind seit dem 01. Januar 2022 grundsätzlich abgabenfrei und werden nicht als geldwerte Vorteile abgerechnet. Stellt das Unternehmen Getränke und Obst kostenfrei zur Verfügung, ist dies kein geldwerter Vorteil.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: