Kostenloser Textgenerator: Schreiben Sie hochwertige Artikel mit KI für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Ghostwriter kostenlos - Artikel schreiben ohne Anmeldung, kostenloser Textgenerator, Textgenerator Deutsch, Blogpost Generator, KI Artikel schreiben.


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:     Download als HTML Datei


Disneys »Arielle, die Meerjungfrau«: Die Schwarze Arielle


Rassismus Arielle Germany Berlin -


Kitschig, heteronormativ und märchenfeudalistisch: Aber woke und sorgsam und mit dem Charme des Musicals. »Arielle, die Meerjungfrau« vereint viele Widersprüche und lässt sich gut mit Kindern diskutieren.


Zusammenfassung:    Verfechtern einer vermeintlichen Originalität des Stoffes – die literarische Vorlage ist ein Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen aus dem 19. Jahrhundert, der Mythos reicht aber viel weiter in die Geschichte zurück – wurden historische Verweise auf Meerjungfrauen in der Mythologie Asiens und Afrikas entgegengehalten. So hat Prinz Erik (Jonah Hauer-King), der zu Beginn von der Meerjungfrau nach einem Schiffsunglück gerettet wird, wobei sich die beiden unsterblich ineinander verlieben, eine Mutter, die es im Animationsfilm nicht gibt. Zuletzt gab es auch große Anfeindungen von konservativer und rechter Seite gegen den an den Kinokassen gefloppten Öko-Film »Strange World« (2022), in dem zum ersten Mal ein explizit queerer Jugendlicher im Zustand romantischer Verliebtheit inszeniert wird.


Disneys »Arielle, die Meerjungfrau«: Die Schwarze Arielle



In der Welt der Animation und des Films hat Disney schon immer eine besondere Rolle gespielt. Mit zeitlosen Klassikern wie "Arielle, die Meerjungfrau" hat das Unternehmen Generationen von Zuschauern begeistert. Doch als im Jahr 2019 bekannt wurde, dass die Rolle der Arielle in der Realverfilmung des Films mit der afroamerikanischen Schauspielerin Halle Bailey besetzt werden sollte, entfachte dies eine heftige Debatte über Rassismus und Vielfalt in Hollywood.

Die Kontroverse um die Besetzung



Die Entscheidung, Halle Bailey als Arielle zu besetzen, stieß auf gemischte Reaktionen. Während viele die Diversität und Inklusion in der Besetzung begrüßten, gab es auch Kritiker, die sich an der Abweichung von der Vorlage störten. Die Diskussionen im Netz waren hitzig, und es wurde deutlich, dass Rassismus nach wie vor ein brisantes Thema in der Filmindustrie ist.

Die Bedeutung von Vielfalt in den Medien



Die Debatte um die Besetzung von Arielle wirft wichtige Fragen zur Repräsentation von Minderheiten in den Medien auf. Filme und Fernsehsendungen haben einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und können dazu beitragen, Stereotypen zu perpetuieren oder aufzubrechen. Die Entscheidung, Arielle als schwarze Frau zu besetzen, war daher ein Schritt in Richtung mehr Vielfalt und Inklusion in der Unterhaltungsbranche.

Der Weg zu einer inklusiveren Zukunft



Um Rassismus und Vorurteile in den Medien zu bekämpfen, ist es entscheidend, dass Produzenten, Regisseure und Drehbuchautoren vielfältige Geschichten erzählen und diverse Charaktere darstellen. Nur so können wir eine Welt schaffen, in der sich alle Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe oder Herkunft repräsentiert fühlen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Besetzung von Halle Bailey als Arielle zwar kontrovers war, aber auch eine wichtige Diskussion über Vielfalt und Inklusion angestoßen hat. Es liegt an uns allen, aktiv dazu beizutragen, dass die Medienlandschaft diverser und repräsentativer wird.

In Berlin, einer Stadt geprägt von kultureller Vielfalt und Offenheit, ist es besonders wichtig, diese Themen zu diskutieren und voranzutreiben. Indem wir uns für eine inklusivere Zukunft einsetzen, können wir dazu beitragen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch gleichermaßen gehört und gesehen wird.


Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Disneys »Arielle, die Meerjungfrau«: Die Schwarze Arielle
Bildbeschreibung: Kitschig, heteronormativ und märchenfeudalistisch: Aber woke und sorgsam und mit dem Charme des Musicals. »Arielle, die Meerjungfrau« vereint viele Widersprüche und lässt sich gut mit Kindern diskutieren.


Social Media Tags:    

  • #Animationsfilm
  • #Halle
  • #Bailey
  • #Netz
  • #Mutter
  • #Arielle
  • #USA
  • #rassistischen
  • #Meerjungfrau
  • #Geschichte
  • #Disney-Film
  • #heftig
  • #Realverfilmung
  • #Vorlage
  • #anderer


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Arielle, die Schwarze, dänische Meerjungfrau
  2. Kritik an der schwarzen Arielle: Welche Hautfarbe haben ...
  3. Rassismus gegen „Arielle, die Meerjungfrau“: Rechte Bots ...
  4. Schwarze Arielle: Wie eine Besetzung die Filmwelt spaltet
  5. verboten erzählen, dann sind diese rassistischen Praktiken ...

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Warum eine schwarze Arielle? - Es wurden Stimmen laut, dass Hans Christian Andersen, Autor der Buchvorlage, Däne war, weshalb auch "Die kleine Meerjungfrau" dänisch sein und aussehen müsse. Mal ganz davon abgesehen, dass es tatsächlich auch Schwarze Menschen aus Dänemark gibt, wird in dem Kunstmärchen nie ein Schauplatz benannt.

  • Warum wurde Ursula verbannt? - Von allen unbemerkt beobachtet die Seehexe Ursula das Treiben von Arielle und ihren Freunden und sieht in ihr die perfekte Chance, Rache an König Triton zu üben, der sie einst aus dem Königreich verbannt hatte.

  • Ist Ursula Die Schwester von Triton? - In ihrer Trauer wird Arielle von zwei Muränen aufgesucht. Über diese nimmt Ursula, Tritons Schwester und Arielles Tante, die 15 Jahre zuvor aus Atlantica verbannt wurde, mit ihr Kontakt auf.

  • In welchem Land spielt Ariel? - Arielle sei Dänin und somit sei ihre Schwarze Hautfarbe unpassend. Disney gab dazu im Juli 2019 über den Twitteraccount „Freeform“ ein Statement ab: Der Autor sei zwar Däne, aber der fiktive Charakter Arielle lebe in der Unterwasserstadt Atlantica im Atlantik und sei von weltlichen Nationalitäten ungebunden.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    



Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: