Bei Sturm peitschendem Regen und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt hatte sich das Schiff mehr als vier Wochen lang um die Südspitze des amerikanischen Kontinents Kap Hoorn herumgekämpft und im Januar 1820 die Insel Santa María vor der chilenischen Küste erreicht. Einen Moment dachte Chase daran ihm die knapp vier Meter lange Harpune in den Leib zu rammen ließ es aber bleiben weil er fürchtete das Tier könnte in Todeszuckungen das Steuerblatt des Schiffs zertrümmern. Chase schaute unter Deck nach einem Wassereinbruch als ihn ein Schrei aufschreckte: »Da kommt er – er will uns wieder rammen!« Doppelt so schnell wie beim vorherigen Mal stürmte der Wal heran krachte mit gewaltigem Getöse in den Backbordbug und schob das Schiff mehrere hundert Meter nach Achtern. Source: https://www.artikelschreiber.com/.