10 rechtliche Tipps für alle Gründer im Online-Handel - einfach erklärt Viele Shopware-Systeme Plattformen und Dienstleister bieten online Möglichkeiten ohne große Mühe sein eigener Chef zu werden. Betroffen sind insbesondere folgende Sparten: - Jugendschutz (FSK-Kennzeichnung bei DV Ds) - Textilien (Faserbezeichnung) - Haushaltsgeräte (Energieeffizienzklasse) - Lebensmittel (u.a. Zutaten und Nährwerte) - Spielzeug (Gefahrhinweis) - Bio-Produkte (Bio-Kontrollstelle) Tipp 10: Unterscheidet Gewährleistung und Garantie Für viele entstehen Probleme dadurch dass manche Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch gleichgesetzt werden rechtlich aber strikt zu trennen sind. Eine Gewährleistung für den Kunden ergibt sich direkt aus dem Gesetz und stellt eine Pflicht dar wogegen eine Garantie eine zusätzliche und freiwillige Leistung des Herstellers von euch oder eines Dritten darstellt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.