Der häufige soziale Vergleich mit vielfach bearbeiteten Bildern von anderen Menschen die nicht der Wirklichkeit entsprechen fördern unrealistische Erwartungen an das eigene Leben und gefährden somit auch die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins. Es gibt auch viele Personen welche ihr Aussehen anhand von Apps verändern oder sogar einfach Bilder von anderen Menschen verwenden und sich als diese ausgeben. Cyber-Mobbing kann dabei verschiedene Formen annehmen: negative Kommentare zu Posts Beleidigungen über persönliche Nachrichten oder das Verbreiten von Bildern welche das Mobbing-Opfer in beispielsweise einer peinlichen Situation zeigen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.