Die meisten Arten leben solitär dort versorgt also ein Weibchen alleine ihre Brut es werden keine Arbeiterinnen herangezogen.Zu den sozial lebenden Wespen gehören 8 heimische Wespenarten deren größte Vertreterin die Hornisse ist. Dieses Areal sollte nicht mit dem Rasenmäher befahren werden!Aus Gesundheitsgründen wird von Insektensprays und Elektroverdampfer abgeraten!Übrigens: Alle Wespenarten unterliegen dem allgemeinen Schutz wildlebender Tiere.Wespen reagieren bei Ihrer Nahrungssuche erst aggressiv wenn sie sich angegriffen fühlen. Normalerweise reicht ein Sicherheitsabstand von 2-3 m. Störungen wie heftige Bewegungen Blockieren der Flugbahn sowie Erschütterungen am Nest sollten aber grundsätzlich vermieden werden.Es gibt zahlreiche Beispiele wo Hornissenvölker sogar im Bereich von Schulen oder Kindergärten belassen wurden ohne dass Probleme auftraten.Ist eine Umsiedlung von Hornissennestern unvermeidlich können Hornissenschutzbeauftragte beratend zur Seite stehen und diese notwendigenfalls versetzen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.