Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 4/10


Werkstoff-Nr.


321




Metakey Beschreibung des Artikels:     hitzebeständig-austenitisch-Stahl nichtrostende Stähle Rost und säurebeständiger Stahl


Zusammenfassung:    Werkstoff-Nr.: AISI 321 Beschreibung | | Chemische Zusammensetzung | C | Mn | P | S | Si | Ni | Cr | Ti | || |---|---|---|---|---|---|---|---|---|---| | AISI 321 | Min % | 9,00 | 17,00 | >=5xC | ||||| | Max % | 0,08 | 2,00 | 0,040 | 0,030 | 0,75 | 13,00 | 20,00 | <=0,70 | | Physikalische Eigenschaften | Eigenschaft | Wert | |---|---| | Dichte: kg/dm3 | 7,9 | | Härte: HB | 130-190 | | Härte HB 30 | <=215 | | magnetisierbar | Nein*,(kann sich durch Kaltumformung erhöhen) | | Temperatur T °C/°F ( °C/F) | Spez. Wärme J / kgK (Btu / lb °F) | Wärmeleitfähigkeit W/mK (Btu·in / ft2·h·°F) | Elektrischer Widerstand µΩ · cm (Ω circ mill / ft) | Elastizitätsmodul kN/mm2 (103 ksi) | Ausdehnungs- beiwert von 20°C bis T 10-6 / K (10-6 / °F) | |---|---|---|---|---|---| | 20 / 68 | 500 (-) | 15 (-) | 0,73 (-) | 200 (-) | 16,0 (-) | | 200 /392 | 186 (-) | 16,5 (-) | ||| | 300 / 572 | 179 (-) | 17,0 (-) | ||| | 400 / 752 | 172 (-) | 17,5 (-) | ||| | 500 / 932 | 165 (-) | 18,0 (-) | | Temperatur | 0,2%Dehngrenze bei höheren Temperaturen | 1,0%Dehngrenze bei höheren Temperaturen | |---|---|---| | °C / °F | Rp 0,2 | Rp 1,0 | N/mm2 /ksi | N/mm2 /ksi | | 100 / 212 | 176 / 25,50 | 208 / 30,16 | | 200 / 392 | 157 / 22,77 | 186 / 30,00 | | 300 / 572 | 136 / 19,70 | 167 / 24,20 | | 400 / 752 | 125 / 18,10 | 156 / 22,60 | | 500 / 932 | 119 / 17,00 | 149 / 21,60 | | ksi-Werte berechnet | Mechanische Eigenschaften (20°C / 68°F) | 1% Dehngrenze Rp1,0 (Mpa / ksi) | 240 / 34,8 | || |---|---|---|---| | Zugfestigkeit Rm (Mpa/ksi) | 500-700 | || | Bruchdehnung A5 (%) | 40 | || | Kerbschlagarbeit ISO-V | 60J | Temperaturhinweise | Einsatzbereich | || |---|---|---| | Einsatztemperatur | ºC bis 900 ºC | | | Erläuterung / Ergänzung | in Luft | | Lösungsglühen | || |---|---|---| | Arbeitstemperatur | 1030 ºC bis 1110 ºC | | | Bearbeitungshinweise | Abkühlung Wasser/Luft | | Glühen | || |---|---|---| | Arbeitstemperatur | 1000 ºC bis 1100 ºC | | | Erläuterung / Ergänzung | Dauer 5min/5mm Dicke | | | Bearbeitungshinweise | Abkühlung: Wasser/Luft | | Warmumformung | || |---|---|---| | Arbeitstemperatur | 1150 ºC bis 850 ºC | | | Bearbeitungshinweise | Abkühlung:Luft | Normen / Information | Norm | Beschreibung | |---|---| | ASTM A 182 | Geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche,geschmiedete Formstücke und Armaturen und Teile aus warmfesten legiertem und nichtrostendem Stahl | | ASTM A 213 | Nahtlose Rohre aus ferritischem und austenitischem Stahl für Kessel,Überhitzer und Wärmetauscher | | ASTM A 240 | Blech und Band aus nichtrostendem Cr und Cr-Stahl für Druckkessel-Ni | | ASTM A 249 | Standard Spezifikation für Geschweißte Rohre aus austenitischem Stahl für Kessel , Überhitzer und Wärmetauscher | Bearbeitungshinweise | Schweißen | | |---|---| | - Werkstoffeinteilung nach CEN ISO/TR 15608 | 8.1 | | - Art | gut schweißbar WIG UP MAG Massivdraht Lichtbogenhand (E) Laserstrahlschweißen | | - Zusatzwerkstoff | 1.4551.4576;1.4430,1.4551,1.4316 Laserstrahlschweißen :siehe Fachliteratur | | - Hinweise | keine besondere Wärmenachbehandlung erforderlich | Hauptanwendungsgebiete | Hinweise zum Einsatz | zugelassen für abnahmepflichtige Druckbehälter entsprechend AD Merkblatt W2 | |---|---| | Zulassungen | | | Chemische Industrie | zur Verarbeitung von Salpetersäure zur Verarbeitung von Essigsäure (z.B. Reaktoren) | | Nahrungsmittelindustrie | | | Erdölindustrie | | | Petrochemische Industrie | | | Nahrungsmittelindustrie | Unser Hauptleistungsangebot | Produkttyp | Produkt | |---|---| | Bleche / Blechzuschnitte | Bleche in Lagerformaten Blechzuschnitte | | Fittings | Geschweißte Reduzierungen Geschweißte T-Stücke Nahtlose Bogen Nahtlose Reduzierungen Nahtlose T-Stücke Sonstige Fittings u.a. Weldolets, Nippel | | Flansche / Bunde / Bördel | Bördel Bunde Flansche aller Art (V-, Blindflansche usw.) Vorschweissflansch | | Klöpperböden / Kappen / Ronden | aus Blech aus Stabstahl | | Rohre | geschweißte Rohre geschweißte Vierkantrohre Hohlstahl nahtloses Rohr | | Rundstahl | roh geschmiedet | | Stabstahl | Flachstahl Profilstahl Rundstahl Sechskantstahl | | Zubehör | Schrauben, Muttern, Scheiben, Langdrehteile, Zeichnungsteile | Haftungsausschluss Alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    



Werkstoff-Nr. 321: Ein umfassender Überblick über AISI 321


AISI 321, auch bekannt unter der Werkstoffnummer 1.4541 oder X6CrNiTi18-10, ist ein austenitischer Edelstahl, der aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in vielen industriellen Anwendungen geschätzt wird. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Bearbeitungshinweise für diesen speziellen Werkstoff eingehend beleuchten.



Was macht AISI 321 so besonders?


AISI 321 ist ein Edelstahl, der mit Titan legiert ist. Diese Legierung verleiht dem Material eine hohe Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, was es besonders geeignet für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen macht. Laut einer Studie des Journal of Materials Science zeigt AISI 321 eine signifikante Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu anderen austenitischen Edelstählen, insbesondere bei Temperaturen über 500 °C.



Technische Daten und Eigenschaften



  • Legierungselemente: Der Hauptbestandteil von AISI 321 ist Eisen, gefolgt von etwa 17-19% Chrom und 9-12% Nickel. Titan wird in einer Menge von bis zu 0,5% hinzugefügt.

  • Härte: Die Härte von AISI 321 liegt typischerweise zwischen 200 und 300 HV (Vickers-Härte), abhängig von der Verarbeitung und dem Wärmebehandlungszustand.

  • Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt liegt bei etwa 1400 °C bis 1450 °C.

  • Korrosionsbeständigkeit: AISI 321 bietet hervorragenden Schutz gegen oxidierende Medien und ist resistent gegen viele chemische Umgebungen.



Anwendungsgebiete von AISI 321


AISI 321 findet in verschiedenen Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:



  • Chemische Industrie: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird AISI 321 häufig in Rohrleitungen und Behältern eingesetzt, die mit aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen.

  • Energieerzeugung: In Kraftwerken wird dieser Edelstahl oft für Dampfleitungen und andere Hochtemperaturanwendungen verwendet.

  • Luftfahrt: Die Luftfahrtindustrie nutzt AISI 321 für Bauteile, die hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.



Bearbeitungshinweise für AISI 321


Die Bearbeitung von AISI 321 erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Hier sind einige wichtige Hinweise:



  • Sägen: Verwenden Sie Sägeblätter mit Hartmetallbestückung, um eine saubere Schnittkante zu erzielen.

  • Schweißen: Beim Schweißen sollte ein geeigneter Schweißzusatz verwendet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Der Einsatz von WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) wird empfohlen.

  • Bearbeitung: AISI 321 lässt sich gut spanend bearbeiten, jedoch sollten die Schnittgeschwindigkeiten angepasst werden, um Überhitzung zu vermeiden.



Statistiken und Fallstudien


Laut einer Umfrage des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) verwenden über 30% der Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Edelstahllegierungen wie AISI 321 in ihren Produktionsprozessen. Dies zeigt die hohe Akzeptanz und das Vertrauen in die Qualität dieses Werkstoffs.



Fallstudie: Einsatz von AISI 321 in der chemischen Industrie


Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von AISI 321 findet sich in einem großen Chemieunternehmen in Bielefeld. Dort wurden neue Rohrleitungen aus diesem Material installiert, um die Effizienz der Produktionsanlage zu steigern. Die Entscheidung fiel auf AISI 321 aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Korrosionsresistenz. Nach einem Jahr Betrieb berichtete das Unternehmen von einer signifikanten Reduzierung der Wartungskosten und einer Erhöhung der Produktionskapazität um 15%.



Fazit


AISI 321 ist ein äußerst vielseitiger Edelstahl mit herausragenden Eigenschaften, die ihn für viele industrielle Anwendungen prädestinieren. Seine Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturstabilität machen ihn zu einer bevorzugten Wahl in der chemischen Industrie, Energieerzeugung und Luftfahrt. Durch die Beachtung spezifischer Bearbeitungshinweise können Unternehmen in Bielefeld und darüber hinaus die Vorteile dieses Werkstoffs optimal nutzen.



Quellen




Youtube Video


Videobeschreibung: 321 MED - So funktioniert's


Werkstoff-Nr.
Bildbeschreibung: hitzebeständig-austenitisch-Stahl nichtrostende Stähle Rost und säurebeständiger Stahl


Social Media Tags:    

  • #AISI 321
  • #X6CrNiTi18-10
  • #1.4541
  • #S 32100
  • #austenitischBearbeitungshinweise
  • #Max
  • #Geschweißte
  • #ASTM
  • #Luft
  • #Rohre
  • #role
  • #cell
  • #Min
  • #Härte
  • #row
  • #AISI


Inhaltsbezogene Links:    

  1. 321 MED | Die Online-Rezeption für Praxen und Kliniken
  2. BMW 321 - Wikipedia
  3. BMW 321 - Wikipedia
  4. 321 Multisensor • Helvar
  5. § 321 BGB - Einzelnorm

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Welches Land hat die Vorwahl 321? - US-Staaten im NANP

  • Was bedeutet die Zahl 321? - In der christlichen Tradition wird die Zahl 123 oft mit dem Heiligen Dreifaltigkeit und der Zahl 321 mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist in Verbindung gebracht. In der chinesischen Kultur steht die Zahl 123 für Glück und Wohlstand.

  • Was ist Paragraph 321? - (1) Wer aus einem gegenseitigen Vertrag vorzuleisten verpflichtet ist, kann die ihm obliegende Leistung verweigern, wenn nach Abschluss des Vertrags erkennbar wird, dass sein Anspruch auf die Gegenleistung durch mangelnde Leistungsfähigkeit des anderen Teils gefährdet wird.

  • Was kostet 321 Med? - Quick Check: Kosten, Kündigungsfristen & Co. der OTV-Anbieter im Vergleich


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: