Der eine liegt niedergeschlagen im Bett – die andere hat Angst vor Spinnen Auch wenn Sie auf die Frage nach dem “Warum” im Bereich der psychischen Erkrankungen keine 100% eindeutigen Antworten bekommen werden kann ein Blick hinter die Kulissen helfen sich und die eigenen Schwierigkeiten besser verstehen und akzeptieren zu lernen. Kommen bestimmte äußere Faktoren wie anhaltender Stress emotionale Belastungen oder sogar Traumata hinzu können je nach Verletzlichkeit Symptome wie Ängste oder Depressionen entstehen. Bei einer depressiven Störung ist eine Psychotherapie in der Sie lernen ein aktives Leben mit schönen und entspannenden Momenten aufzubauen problematische Denkmuster hinterfragen und Sicherheit im Kontakt mit anderen Menschen gewinnen hilfreich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.