All diese Fragen können Bauherren und Modernisierer mit ihrem Bauträger Fachplaner oder einem Energieberater beantworten und so der Auswahl des passenden Produkts näher kommen. Schaumstoff und Mineralfasern – die Dämmstoffe mit der weitesten Verbreitung Bei den meisten Bau- und Sanierungsvorhaben in Deutschland kommen Hartschaumstoffplatten aus EPS – besser bekannt als Styropor – zum Einsatz. TIPP Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Preise von Handwerkern vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen Einblasdämmstoffe – Hohlräume sicher ausfüllen Alte Häuser können neben den klassischen Dämmgebieten auch Stellen aufweisen die nicht so einfach zugänglich sind. Source: https://www.artikelschreiber.com/.