Forschung Hersteller und Fachhandwerk haben die Technologie erfolgreich weiterentwickelt sodass die Heizung sowohl im Neubau als auch im Bestand sehr effizient arbeitet und den Wärmebedarf vollständig deckt. Die Vor- und Nachteile der Luftwärmepumpe im Überblick Pro umweltfreundlich förderfähig günstiger als eine Sole/Wasser-Wärmepumpe oder Wasser/Wasser-Wärmepumpe unkomplizierte Installation ohne Bohrungen (sowohl in Neubauten als auch in Bestandsimmobilien) nicht genehmigungspflichtig benötigt wenig Platz flexibel einsetzbar günstiger Betrieb besonders mit Photovoltaikstrom Contra extrem niedrige Minustemperaturen im Außenbereich können eine elektrische Nachheizung erfordern (nutzen Sie in dem Fall Photovoltaik um Stromkosten zu sparen) einige Sole/Wasser-Wärmepumpen und Wasser/Wasser-Wärmepumpen arbeiten etwas wirtschaftlicher. Die Vor- und Nachteile der Erdwärmepumpe im Überblick Pro umweltfreundlich förderfähig unabhängig von fossilen Brennstoffen und ihren Preisen lange Haltbarkeit der Erdwärmesonden bis zu 100 Jahre (steigern so auch den Immobilienwert) auch im Winter durch konstant hohe Temperatur der Erde effizient kostengünstig besonders mit Photovoltaikstrom Geräte können Warmwasser Heizen und Kühlen abdecken Contra nicht überall flexibel installierbar hohe Kosten für die Erschließung Planung und Erschließung sind umfangreich ggf. Source: https://www.artikelschreiber.com/.