„Dennoch sollte der Effekt eines Vitamin-D-Mangels ernst genommen werden: Problemen der Knochengesundheit oder Osteoporose im Alter aber auch eine schlechtere Infektabwehr und Störungen des Immunsystems sind mögliche Folgen.“ Schlimmstenfalls entsteht eine Osteomalazie: Eine schmerzhafte Knochenerweichung die Deformationen und Frakturen begünstigt. Der Körper ist aber in der Lage in dieser Zeit nicht nur den akuten Bedarf zu decken sondern auch Vitamin-D-Reserven im Fett- und Muskelgewebe für die dunkleren Monate anzulegen. Dabei sollten individuelle Faktoren berücksichtigt werden: Die Haut kann im Alter immer schwerer Vitamin D herstellen und auch dunklere Hauttöne benötigen mehr Sonnenlicht für die Synthese. Source: https://www.artikelschreiber.com/.