54 So z.B. Thieme a.a.O. S. 61 ff.- Ted Benton bemerkt daß diese radikale Distinktion zwischen Erkenntnis- und Realobjekte alle alten klassischen erkenntnis-theoretischen Fragestellungen von Subjekt Objekt Ursprung der Erkenntnis usf. mit einem Schlag wieder aktualisiert obwohl sich Althusser soeben von ihnen losgesagt hatte. Nun wiederholt Spinoza im Tractatus dieses Beispiel Descartes wörtlich aber um zu einer genau umgekehrten Schlußfolgerung zu gelangen: die intellektuellen Werkzeuge werden nämlich keine im voraus bereitgestellten Voraussetzungen für die Erkenntnis bilden weil sie selbst in derselben Bewegung die alle anderen Produkte erzeugt produziert werden müssen. So daß es in der Tat keinen anderen Unterschied zwischen wahrer und adäquater Idee gibt als diese äußere Beziehung (...ita ut revera nulla detur differentia inter ideam veram et adaequatam praeter relationem illam extrinsecam G IV S. 270). Source: https://www.artikelschreiber.com/.