Ich habe diese Seite ins Leben gerufen um eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen die Menschen dabei hilft besser mit dem Verlust ihrer treuen Kameraden umzugehen. Allerdings zeigt die Erfahrung dass für viele Frauchen und Herrchen die um ihren Hund trauern folgende Aspekte eine große Hilfe darstellen: - Sich Trost zu erlauben - Erfahrungen und Geschichten anderer Betroffener zu studieren - Austausch mit anderen Betroffenen suchen - Schuldgefühle und Selbstvorwürfe zu analysieren und zu verarbeiten - Deinem Hund ein Andenken setzen das ganz symbolisiert dass Du ihn niemals vergessen wirst Wir Menschen unsere Persönlichkeiten unsere Leben und individuellen Situationen sind zu unterschiedlich als dass es „den einen richtigen Weg“ geben könnte der für alle gleichermaßen angemessen und passend ist. Bei dem einen verläuft dieser Prozess schneller und geradliniger beim einem anderen braucht es länger und nach zwei Schritten nach vorne folgt einer zurück wie es oben im Kontext der Trauerphasen ja bereits erwähnt wurde. Source: https://www.artikelschreiber.com/.