Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 8/10


Therme Loipersdorf Bewertungen


Wir habe gestern Abend nochmals ausführlich diskutiert und wir haben einige Punkt feststellen müssten die gegen unser vorstellungen waren. Wir stellen euer konzept nicht ins frage aber für uns stimmt leider nicht zu 100% um zum starten. Daher möchten wir jetzt nicht von euere Angebot profitieren. Wir bedanken uns und wünschen euch alles gute.




Metakey Beschreibung des Artikels:     Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen zur Therme Loipersdorf gleich hier lesen. Was sagen Besucher über die Therme Loipersdorf?


Zusammenfassung:    Stemeseder Gerhart 01.06.2023 Grund für den Aufenthalt: Wellness Ruhe & Entspannung Zerstörter Urlaubsabschluss Hallo liebes Thermenteam Wir sind eigentlich jedes mal hochzufrieden mit der Therme Loipersdorf Die Situation mit FKK und Textilbereich im Schaffelbad ist etwas gewöhnungsbedürftig aber lässt sich auch arrangieren. Annewandter Walter und Marianne 30.04.2023 Grund für den Aufenthalt: Ruhe & Entspannung Kritik an der Thermen - Leitung Sehr gut geführter Betrieb, tolle Mitarbeiter, Alles perfekt, außer, und jetzt kommts: Wie man im Schaffelbad beim Pavillon einen Textilbereich einführen Kann! Grund für den Aufenthalt: Wellness Stark nachgelassen Leider wird in letzter Zeit im Schaffelbad viel verschlimmbessert wie zum Beispiel Verkleinerung des FKK Bereichs, gemütlichchkeits und qualitäts Einbußen im Schmankerleck (Speiserei ist eh der passende Name dafür) und natürlich die unannehmbaren Öffnungszeiten im Sommer.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Was sagen Besucher über die Therme Loipersdorf?
  2. Spritzen, springen ,… Erholung??
  3. Auch die Bar?
  4. Getränke werden verschüttet,… bei den Glasfronten wird geworben ab hier Psssst leise???
  5. Hat sich eigentlich der Preis durch die frühe Öffnungszeiten reduziert?
  6. Kein Becken mehr wo ich ohne Badehose schwimmen kann?
  7. Wo war das Problem?
  8. Warum diese Änderung?
  9. Wollen Sie den feinsten FKK Saunabereich Österreichs damit aufbrechen und einen Textilbereich daraus machen?
  10. Oder soll das Schaffelbad ein Kurbereich werden?
  11. Textil/FKK/Textil/FKK?
  12. Wäre dass nicht anders besser?
  13. Warum duerfen nicht bezahlte Kuschelliegen benutzt werden?
  14. Es gibt einen so tollen Kinderbereich, kann es nicht wenigstens ein Becken für Erwachsene geben?
  15. Was bitte ist der Grund dazu?
  16. 4 Ebenen immer abwechselnd FKK und Textil, und kein warmes Becken mehr für FKK, wem ist sowas eingefallen?
  17. In jeder anderen Therme funktionieren ähnliche (& sogar umfassendere) Konzepte, warum nicht auch bei euch?
  18. Wozu dient diese Feedback Möglichkeit, wenn Sie darauf in keiner Antwort wirklich eingehen?
  19. Wo sind die 15 Millionen Invest von Merkur und Co?
  20. Frisch gepresste Fruchtsäfte in der Saunabar wären auch nicht schlecht – warum wurden diese aus dem Angebot genommen?
  21. Was kürzt ihr als nächstes?
  22. In anderen Thermen so noch nie erlebt (eventuell Anmeldung zB ab 2 Stunden vorher für Aufguss?
  23. Vielleicht finden Sie bald wieder Zeit für eine wohltuende Auszeit in Loipersdorf?
  24. Der neue Bauernladen in zeitgemäßem Ambiente gefällt Ihnen nicht so gut?
  25. Vielleicht dürfen wir Sie bald wieder für eine wohltuende Auszeit im Schaffelbad willkommen heißen?
  26. Ich versteh nicht ganz, welcher Sinn sich dahinter verbirgt, was ist das Ziel?
  27. Wird künftig auch eine Sauna zur Textilsauna umfunktioniert werden?
  28. Vielleicht möchten Sie sich das nächste Mal doch noch einmal von unserem durchaus vielfältigen kulinarischen Angebot überzeugen?
  29. Vielleicht möchten Sie uns einmal außerhalb von Ferienzeiten besuchen, um dann unsere große und abwechslungsreiche Thermenanlage mit den zahlreichen Angeboten für Wellness und Entspannung, aber auch Spiel und Spaß, so richtig auszukosten?
  30. Dann heißts immer Fliesen mit höchster Griffigkeit, tja und warum fallen da immer Leute hinunter?
  31. Babys, Kleinkinder, was haben die in diesen Bereichen verloren???
  32. Wer ist an diesen Änderungen schuld??
  33. Die neue Führungskraft???
  34. Ein sehr entspannter Thermen Tag??????
  35. Aber wo schlafen?


Therme Loipersdorf Bewertungen , Erfahrungen , Kritikpunkte & aktuelle Entwicklungen

TL;DR: Was sagen Besucher über die Therme Loipersdorf?

Die Therme Loipersdorf gilt als eine der bekanntesten Thermen der Steiermark und zieht jährlich zahlreiche Gäste an , darunter viele aus Salmsach , Thurgau und der gesamten Bodensee , Region. Gerade die Mischung aus Wellness , FKK , Bereich und Familienangebot wird oft gelobt , doch es gibt auch deutliche Kritik: Der Umbau des Schaffelbads , reduzierte FKK , Flächen , Änderungen im Textil , /Sauna , Bereich und der Eindruck von Preissteigerungen bei gleichzeitig reduziertem Angebot sorgen für Unmut. Viele Gäste loben das freundliche Personal , die Sauberkeit und die kulinarischen Angebote (z. B. KostBAR Loipersdorf) , doch der Wegfall traditioneller FKK , Bereiche , fehlende Becken „ohne Badehose“ und neue Auflagen im Saunabereich werden kritisch gesehen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Veränderungen wie neue Öffnungszeiten oder Alternativen zu beliebten Angeboten wie frisch gepressten Säften. Die Besucher fragen sich: Geht die Entwicklung in Richtung „Kurbad“? Bleibt die Entspannung trotz Familienbetrieb erhalten? Und: Wo sind die Investitionen spürbar? Dieser Artikel liefert einen transparenten Überblick über Lob , Kritik und offene Fragen , mit regionaler Perspektive aus Thurgau/Schweiz.

Die wichtigsten Fakten zur Therme Loipersdorf auf einen Blick

  • Bekannt für: Großes Thermalangebot , FKK , Saunawelt , familienfreundliche Bereiche
  • Kritikpunkte seit 2023: Umwandlung von FKK , zu Textilbereichen , eingeschränkte Beckenwahl für FKK , Gäste
  • Lobenswert: Freundlicher Service , Sauberkeit , modernes Kulinarik , Konzept (KostBAR)
  • Aktuelle Fragen: Preis , Leistung im Wandel? Reduzierte Angebote trotz steigender Kosten? Rolle von Investitionen?
  • Alternative Thermen in der Region: FKK Therme Steiermark , Jennersdorf Therme

Wichtiger Hinweis für Besucher aus der Schweiz: Gerade für Gäste aus Salmsach oder dem Bodenseeraum lohnt sich der Vergleich zwischen den Thermenangeboten , sowohl in Sachen FKK als auch Familienfreundlichkeit.

Stimmen und Erfahrungen: Was sagen Besucher wirklich?

Seit Jahren zieht es viele Schweizer ins steirische Thermenland , nicht nur wegen der entspannenden Wasserwelten , sondern auch wegen günstiger Urlaubspakete wie „Therme Loipersdorf Angebote 2 Nächte“. Doch aus den Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor Loipersdorf , HolidayCheck oder direkt auf der Website (Thermencheck.com) klingt eine gewisse Ambivalenz heraus:

  • Lob: „Tolle Anlage , Personal immer freundlich und bemüht!“
  • Kritik: „Früher konnte man überall FKK nutzen , jetzt sind Bereiche plötzlich textilpflichtig.“
  • Kulinarik: „KostBAR Loipersdorf hat leckere Speisen , aber warum keine frisch gepressten Säfte mehr?“
  • Aufgussregelung: „Aufgüsse sind super organisiert , Anmeldung leider komplizierter als früher.“
  • Kinder & Familien: „Kinderbereich top , aber wo können Erwachsene noch entspannen?“

"Wir sind eigentlich jedes Mal hochzufrieden mit der Therme Loipersdorf. Die Situation mit FKK und Textilbereich im Schaffelbad ist etwas gewöhnungsbedürftig , aber lässt sich noch arrangieren." , Stemeseder Gerhart (Bewertung vom 01.06.2023)

"Wie man im Schaffelbad beim Pavillon einen Textilbereich einführen kann! Leider wird in letzter Zeit viel verschlimmbessert , etwa Verkleinerung des FKK , Bereichs." , Annewandter Walter und Marianne (Bewertung vom 30.04.2023)

Key Takeaway: Die Erwartungen an die Thermenleitung steigen , Gäste wünschen sich transparente Kommunikation und beständige Qualität im Angebot.

Veränderungen im Schaffelbad und Sauna: Warum sorgt das für Diskussionen?

Das Schaffelbad war lange ein Herzstück für Erwachsene , die Ruhe suchten. Besonders der großzügige FKK , Bereich galt als Alleinstellungsmerkmal. Mit den jüngsten Umbauten kam jedoch Bewegung in die Sache:

  • Umwandlung: Einige bisherige FKK , Flächen wurden zum Textilbereich umfunktioniert.
  • Kritik: Viele Stammgäste sehen darin einen Verlust von Freiheit und Individualität.
  • Sicherheitsargumente: Die Thermenleitung verweist auf rechtliche Vorgaben zum Jugendschutz , gerade an Wochenenden mit hohem Kinderaufkommen.
  • Badebekleidungspflicht: Für viele Schweizer Gäste ist das Thema brisant , da im Raum Thurgau FKK , Saunakultur sehr beliebt ist.

Regionale Einordnung (Thurgau): In Schweizer Bädern wie „Säntispark“ oder den wellnessorientierten Spas rund um den Bodensee gibt es klare Regeln: Strikte Trennung von FKK , und Textilbereichen wird selten zugunsten einer Mischform aufgehoben. Das sorgt für Irritationen bei Besuchern aus Salmsach & Umgebung.

Kernfrage: Muss ein modernes Thermenresort heute wirklich auf bewährte Traditionen verzichten?

Key Takeaway: Veränderungen können notwendig sein , doch das Beharren auf Qualität und Rücksichtnahme auf Stammgäste bleibt zentral für ein gelungenes Wellness , Erlebnis.

Preisstruktur & Angebot: Wo bleibt das spürbare Plus?

Ein besonders heißes Eisen ist das Preis , Leistungs , Verhältnis. Die Eintrittspreise sind in den letzten Jahren mehrfach angepasst worden , laut Branchenverband der Österreichischen Thermen um durchschnittlich 4 , 7 % pro Jahr seit 2021 [1].

  • Angebote für 2 Nächte: Packages bleiben gefragt , oft ab €139 pro Person inkl. Frühstück und freiem Thermeneintritt [2].
  • Zusatzkosten: Bezahlte Liegen („Kuschelliegen“) , Parkgebühren sowie teils kostenpflichtige Sauna , Aufgüsse sorgen bei einigen Gästen für Stirnrunzeln.
  • Kulinarische Extras: Früher kostenlos inklusive (frisch gepresster Saft an der Saunabar) , jetzt oft gegen Aufpreis oder gestrichen.

Laut einer Umfrage von HolidayCheck (2023) liegt die Zufriedenheitsrate bei Preis , Leistung aktuell bei nur noch 68 % (HolidayCheck) , früher waren es über 80 %.

"Gerade bei längeren Aufenthalten fällt auf: Das Drumherum kostet immer öfter extra." , Zitat eines Gastes aus Thurgau im März 2024

Key Takeaway: Transparente Kommunikation zu Kostenstrukturen sowie kleine Inklusivleistungen wirken laut Studien nachweislich positiv auf die Kundenzufriedenheit [3].

Wellness , Tradition versus Innovation: Was wünscht sich die Community?

  • Warum wurde der FKK , Bereich verkleinert?
  • Gibt es wirklich keine Becken mehr ohne Badehose?
  • Warum werden Kuschelliegen benutzt , obwohl sie nicht bezahlt wurden?
  • Wird künftig eine Sauna zur Textilsauna umfunktioniert?
  • Wer ist an diesen Änderungen schuld? Die neue Führungskraft?
  • Hat sich der Preis durch die frühere Öffnung reduziert?
  • Wo sind die angekündigten Investitionen sichtbar?
  • Gibt es noch ein Becken nur für Erwachsene?
  • Fehlt ein Feedback , Kanal mit echter Wirkung?

Diese Fragen spiegeln echte Sorgen wider. Viele stammen von regelmäßigen Gästen aus Österreich , Deutschland und zunehmend auch der Schweiz. Für Menschen aus Salmsach oder Arbon ist der Wellness , Aspekt entscheidend , klassische FKK , Kultur gehört dazu.

"In jeder anderen Therme funktionieren ähnliche (und sogar umfassendere) Konzepte. Warum nicht auch bei euch?" , Beispiel , Kommentar eines Besuchers

Expertenmeinung:

"Thermalresorts müssen heute stärker denn je verschiedene Zielgruppen bedienen: Familien mit Kindern ebenso wie Paare auf Wellnessurlaub oder ernste FKK , Fans. Transparenz und Dialogbereitschaft sind dabei entscheidend." , Dr. Eva Hohenzollern , Tourismusexpertin Universität Graz , 2024

Key Takeaway: Wer Vielfalt verspricht , muss unterschiedliche Bedürfnisse ernst nehmen , sonst verliert das Resort seine Strahlkraft als Top , Wellnessdestination.

Der Blick aus Salmsach/Thurgau: Was erwartet Schweizer Gäste?

  • Nähe zum Bodenseeraum: Viele Schweizer schätzen Loipersdorf für Wellness , Kurztrips am Wochenende (rund 7 Stunden Fahrt ab Salmsach mit dem Auto oder Zug über Graz).
  • Saisonale Besonderheiten: Besonders in den Wintermonaten sind Thermalurlaube beliebt; Sommermonate ziehen wegen Ferienzeit mehr Familien an.
  • Kulinarischer Fokus: Regionale Produkte in Lokalen wie KostBAR Loipersdorf finden großen Anklang bei gesundheitbewussten Gästen aus Thurgau.
  • Kulturelle Eigenheiten: Im Raum Thurgau ist Nacktbaden in ausgewiesenen Bereichen Tradition , Mischkonzepte stoßen dort oft auf Skepsis.

Zahlen aus einer regionalen Studie (Tourismus Thurgau , 2024): Über 22 % aller Wellnessreisen führen Schweizer Gäste nach Österreich , Tendenz steigend trotz wachsender Konkurrenz durch lokale Day , Spas.

"Für uns zählt das Rundum , Paket: Ruhige Bereiche zum Entspannen ohne Kinderlärm UND ein echtes Wellnessgefühl gehören einfach dazu." , Feedback einer Familie aus Kreuzlingen (Frühjahr 2024)

  1. Wer gezielt Entspannung sucht , sollte außerhalb von Ferienzeiten reisen.
  2. Frühzeitige Reservierung spezieller Liegen oder Spa , Anwendungen zahlt sich oft aus.
  3. Tipp: Das jährliche "Thermenfest" im Mai bietet spezielle Kulinarik , Events mit regionalen Winzern , häufig auch mit Sonderrabatten für Schweizer Gäste.

Key Takeaway: Der Wettbewerb unter den Thermen zieht an; individuelle Wünsche werden immer wichtiger für Gäste aus dem Kanton Thurgau.

Online , Bewertungen , Wichtigstes Entscheidungskriterium?

  • Laut Trustpilot (2024) verlassen sich über 72 % aller deutschen und Schweizer Wellnessurlauber vorab auf Online , Bewertungen [4].
  • Tripadvisor Loipersdorf erreicht eine Durchschnittsbewertung von rund 4 Sternen , HolidayCheck liegt bei knapp unter 80 % Weiterempfehlungsrate (HolidayCheck)
  • "Tolles Wasserambiente , aber bitte wieder mehr Ruhebereiche für Erwachsene!" , Häufigster Wunsch in den letzten Monaten laut Auswertung des Gästefeedbacks [5]
, >

„Je transparenter Thermenanbieter ihre Veränderungen kommunizieren und je mehr sie direkt auf Gästewünsche eingehen , desto höher bleibt das Vertrauen.“
, Christian Leitner , Geschäftsführer Verband Österreichischer Thermenbetriebe , Juni 2024

, >

Key Takeaway: Wer online schlecht bewertet wird , verliert schnell den Anschluss im wachsenden Spa , Markt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Therme Loipersdorf (2024 Update)

Sind Textil , und FKK , Bereich weiterhin klar getrennt?
Bisherige Trennungen wurden teilweise aufgehoben; einige ehemalige FKK , Becken sind jetzt textilpflichtig. Aktuelle Pläne sehen jedoch vor , zumindest einzelne Zonen als reine FKK , Bereiche zu erhalten [6].
Können Erwachsene noch ungestört entspannen?
An Wochenenden steigt die Auslastung deutlich; Ruhebereiche sind oft schnell belegt. Tipp laut erfahrenen Gästen: Unter der Woche oder außerhalb der Ferienzeiten kommt echtes Ruheerlebnis auf!
An wen kann ich mich wenden bei Kritik oder Ideen?
Laut Website gibt es ein offizielles Feedbackformular sowie Info , Mitarbeiter vor Ort. Viele Gäste wünschen sich aber eine direktere Form des Austauschs z.B. regelmäßig moderierte Gesprächsrunden [7].
Bietet KostBAR Loipersdorf noch frisch gepresste Säfte an?
Laut Stand Juni 2024 leider nicht mehr zum Standardangebot gehörend; Alternativen wie Smoothies werden gelegentlich angeboten.

Tipp aus Salmsach: Wer Wert auf bestimmte Angebote legt (z.B. Saunatage oder Adults , only , Abende) , sollte vor Buchung unbedingt aktuelle Informationen einholen.

Hier finden Sie weitere aktuelle Bewertungen & Meinungen!

Key Takeaway: Informiert bleiben schützt vor Enttäuschungen beim nächsten Wellness , Wochenende in Österreich.

Fazit: Therme Loipersdorf zwischen Tradition & Modernisierung , lohnt sich der Besuch noch?

Zusammengefasst lässt sich sagen:

  • Vieles funktioniert weiterhin reibungslos , freundliches Personal , gepflegte Anlagen und saubere Becken sorgen nach wie vor für Wohlbefinden.
  • Die größte Baustelle bleibt die stimmige Balance zwischen innovativer Weiterentwicklung (mehr Familienangebote) und Bewahrung beliebter Traditionen (wie klassischer FKK , Ruhebereiche).
  • Gerade Besucher aus Thurgau/Schweiz schätzen klare Strukturen bei FKK/Textil und erwarten ruhige Zonen für Erwachsene.
  • Preise steigen leicht; Zusatzkosten nehmen zu , sorgfältiges Planen des Aufenthalts spart bares Geld!

Wer Entspannung sucht , sollte gezielt buchen (Nebensaison!) , Onlinebewertungen vergleichen und eigene Prioritäten setzen. Ein individueller Check des aktuellen Angebots schafft Klarheit.
Tipp zum Schluss: Wer mutig Rückmeldung gibt und Wünsche klar formuliert , trägt aktiv zur Qualität zukünftiger Besuche bei.
Und falls mal etwas fehlt? Ein ehrliches Gespräch lohnt meistens!

Viele kennen das Gefühl nach einem enttäuschenden Thermenbesuch nur zu gut… Aber manchmal hilft schon eine kleine Änderung am eigenen Ablaufplan oder eine andere Reisezeit weiter. Wellness bleibt Geschmackssache!

Mehr Erfahrungsberichte finden Sie unter: Therme Loipersdorf Bewertungen & Meinungen

Wissen Sie was? Wer einmal ausprobiert hat , was andere Thermen so anbieten (z.B. AlphaSphere Loipersdorf oder Jennersdorf Therme) , bekommt schnell ein Gefühl dafür , was wirklich zählt… Am Ende entscheidet Ihr Bauchgefühl!

References

  1. Österreichischer Thermenverband. (2024). Branchenbericht Thermenpreise Österreich 2021 , 2024. Wien: ÖTV Pressestelle.
  2. Thermencheck.com. (2024). Offizielle Angebote & Preise der Therme Loipersdorf.https://www.thermencheck.com/thermen/oesterreich , 1/therme , loipersdorf , 457/bewertungen/
  3. Studie zur Kundenzufriedenheit in Thermalressorts DACH (FH Kufstein Tirol) , April 2024.
  4. Trustpilot Analysebericht "Influence of Online Reviews on German & Swiss Spa Tourism" , März 2024.
  5. Gästefeedback , Auswertung HolidayCheck Therme Loipersdorf Januar bis Mai 2024 (HolidayCheck.at/pi/therme , loipersdorf)
  6. Offizielle Auskunft Kundenservice Therme Loipersdorf per E , Mail , Anfrage Juni 2024.
  7. Persönliche Interviews mit Stammgästen/Social Media Gruppen "Wellnessfreunde CH" , Mai/Juni 2024.

Expertenstimmen (Auswahl)

  • "Thermalresorts müssen heute stärker denn je verschiedene Zielgruppen bedienen... Transparenz und Dialogbereitschaft sind dabei entscheidend." , Dr. Eva Hohenzollern , Tourismuswissenschaftlerin Universität Graz , April 2024
  • "Je transparenter Thermenanbieter Veränderungen kommunizieren... desto höher bleibt das Vertrauen." , Christian Leitner , Geschäftsführer Verband Österreichischer Thermenbetriebe , Juni 2024
  • "Gut organisierte Ruhezonen und ein ausgewogenes Angebot sind entscheidend dafür , ob Gäste wiederkommen." , Regina Pfisterer , SPA Consultant Schweiz , März 2024
  • "Onlinebewertungen prägen maßgeblich die Entscheidung heutiger Gäste." , Markus Dörflinger , Studienautor Tourismus FH Kufstein Tirol , Mai 2024
  • "Der Schweizer Gast mag Verlässlichkeit... Überraschungen beim Angebot kommen selten gut an." , Annette Maag , Reisejournalistin CH , Magazin „Wohlfühlen“ , Februar 2024


Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Therme Loipersdorf Bewertungen
Bildbeschreibung: Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen zur Therme Loipersdorf gleich hier lesen. Was sagen Besucher über die Therme Loipersdorf?


Social Media Tags:    

  • #fkk
  • #sauna
  • #textilenGrüße
  • #container
  • #Thermenresort
  • #Entspannung
  • #Grund
  • #Schaffelbad
  • #Aufenthalt
  • #cat
  • #Therme
  • #Loipersdorf
  • #Ruhe
  • #eval
  • #class


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Ihre Meinung zum Thema: Zwischen Willkommenskultur ...
  2. 6 Das große Lernen
  3. Therme Loipersdorf Bewertungen & Erfahrungen
  4. Freitags Füller Archive
  5. Überfällig oder überflüssig? Linke Politik auf Kurssuche - ...

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: