Damit eine Terminbestätigung ihren Zweck optimal erfüllt sollte sie bestimmte Bestandteile enthalten: - Eindeutige Terminangaben (Datum Uhrzeit Ort): Stellen Sie sicher dass alle Details wie Adresse oder Raumnummer angegeben sind. Natürlich können auch im Prozess der Terminbestätigung Hürden auftreten die es elegant zu umschiffen gilt: - Absagen oder Terminverschiebungen sollten zeitnah per Anruf oder E-Mail mitgeteilt werden um den Partner nicht hängen zu lassen. Denkbar sind: - Terminbestätigungen per Messenger oder Chatbot die ortsunabhängig funktionieren - Automatisierte SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen bei Terminänderungen - Automatische Terminanpassung bei Verschiebungen durch KI-Systeme - Digitale Assistenten zur selbstständigen Terminfindung und -bestätigung Unternehmen müssen Terminmanagement-Prozesse konsequent digitalisieren um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden Zeit zu sparen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.