Dies wünschen wir uns von Ihnen: – Mehrjährige Berufserfahrung als Tierpfleger*in (Schwerpunkt Vögel von Vorteil) – Freude Menschen zu befähigen und zu fördern – Erfahrung mit modernen Tiertrainingsmethoden und in der Verhaltensanreicherung – Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Hohe Kommunikationsfähigkeit – Teamfähigkeit hohe Kunden- und Lösungsorientierung Darüber hinaus finden Sie bei uns: – Kollegiales Arbeitsklima und gut eingespieltes Team – Marktgerechtes Salär sowie gut ausgebaute Sozialleistungen angelehnt an den Vorgaben der Stadt Zürich – Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen – Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum – Hohe Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten – Spannende vielseitige und herausfordernde Tätigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere tierischen Vertreter reichen von Fischen Reptilien Amphibien und Vögel bis hin zu Grosssäugern wie Elefanten und Tigern um nur einige zu nennen. Was Sie mitbringen: – Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in Ausbildung als Landschaftsgärtner*in oder Handwerker*in Studium in Biologie oder in einem verwandten Fachbereich – Mehrjährige Erfahrung in der Wildtierhaltung und in der Pflanzenpflege von Vorteil – Interesse an modernen Tiertrainingsmethoden und moderner Lebensraumbereicherung – Physische und psychische Belastbarkeit für einen 365-Tage-Betrieb – Selbstständige und kreative Arbeitsweise – Freude an der Arbeit im Team und am direkten Kontakt mit unseren Gästen Darüber hinaus finden Sie bei uns: – Kollegiales Arbeitsklima und gut eingespielte Teams – Marktgerechtes Salär sowie gut ausgebaute Sozialleistungen angelehnt an den Vorgaben der Stadt Zürich – Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen – Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum Die Mitarbeiter*innen des Bereiches Artenschutz & Tiere freuen sich auf neue Kolleg*innen! Source: https://www.artikelschreiber.com/.