Da eine glatte Wasseroberfläche mit möglichst wenig Bewegung die schärfesten und detailreichsten Spiegelungen erzeugt suchen Sie sich ein stehendes Gewässer aus und achten darauf dass es windstill ist. Mit einem Weitwinkelobjektiv können Sie einen grösseren Bildausschnitt festhalten deshalb ist es auch für Spiegelungen sehr gut geeignet da Sie hier zumeist zwei Motive miteinander verknüpfen. Grundsätzlich gelten auch hier dieselben Regeln wie beim Fotografieren von Spiegelungen in Gewässern: Weitwinkelobjektiv und eine kleine Blendenöffnung sind der Schlüssel zum Erfolg. Source: https://www.artikelschreiber.com/.