Dabei ist für viele von ihnen mit Ankunft in Deutschland die Flucht nicht vorbei: In Sammelunterkünften werden sie besonders häufig Opfer LSBTI*-feindlicher Gewalt weswegen sie in Deutschland entsprechend den | Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften | als besonders schutzbedürftige Gruppe gelten. Die große Mehrzahl der LSBTI*-Geflüchteten hat in ihren Herkunftsländern ein Leben im Geheimen gelebt um sich vor Gewalt und Diskriminierung zu schützen. 22 1) hat sich Deutschland jedoch dazu verpflichtet zu beurteilen ob Geflüchtete besondere Schutzbedürfnisse bei der Aufnahme haben. Source: https://www.artikelschreiber.com/.