Damit Sie eine bessere Einstufung in der Schadenfreiheitsklasse und so auch einen höheren Schadenfreiheitsrabatt zu bekommen muss Ihr Fahrzeug mindestens sechs zusammenhängende Monate pro Jahr versichert sein. Bei der Teilkasko gibt es dagegen keine Schadenfreiheitsklasse: Die damit versicherten Gefahren wie Brand oder Diebstahl können Sie als Fahrzeughalter nämlich nicht selbst beeinflussen. 3 Wettbewerbsvergleich für Ihre Autoversicherung Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall: Beitragsvergleich für einen VW Passat Variant 2.0 TSI HSN/TSN: 603/CTS Erstzulassung: 18.01.2025 Zulassung auf den Fahrzeughalter: 02.04.2025 PLZ Halter: 77736 Fahrleistung: 16.000 km/Jahr Abstellplatz: Straße Halter Versicherungsnehmer Fahrer: Versicherungsnehmer (44) und Partner (42) SF-Klasse KH/VK: SF26/SF26 Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro keine Vorschäden Zahlweise: Jährlich per Lastschrift ohne Werkstattbindung Versicherungsbeginn: 02.04.2025. Source: https://www.artikelschreiber.com/.