Mit ihren gelben bis orangen Blütenköpfen und einer Blütezeit von Juni bis Oktober war sie schon ab dem 12. Jahrhundert in vielen Klostergärten zu finden und ist bis heute eine sehr beliebte Heilpflanze die man vor allem in Bauerngärten im mitteleuropäischen Raum bewundern kann. So können wir die Kraft der Ringelblume mit der Wirkung des naturbelassenen Olivenöls verbinden das laut Wikipedia „Oleocanthal und Oleoropein enthält – zwei Antioxidantien denen eine Reihe von Gesundheitsvorteilen zugeschrieben wird“. Wir empfehlen unser Bio-Ringelblumenblütenöl zum äußerlichen Auftragen und damit zur Pflege und Regeneration irritierter Haut in allen ihren Facetten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.