Mir kommt aber auch der Geschmack von selbstgebackenem Poaca meiner Mutter in den Sinn: weiche und fluffige Teigtaschen gefüllt mit Spinat Zwiebeln und Hirtenkäse die sie stets für die Reisen eingepackt hatte. Die Universitätsstadt unweit der französischen Mittelmeerküste ist bekannt für ihre malerischen Gassen die Geigenbauer und den Stadtteil Antigone der in den 70ern im postmodernen römischen Stil gebaut worden ist. Nach einem Besuch beim Triumphbogen Porte du Peyrou und einem überteuerten Cappuccino in der Markthalle kaufen wir uns für jeweils 130 Euro Unesco-Weltkulturerbe: zwei frisch duftende französische Baguettes die wir am Abend mit fromage und vin blanc verspeisen werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.