Zeitgenössische Kunst in sakralen Räumen - P220980Kantonale Volksinitiative für mehr Musikvielfalt - P220978Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Nachtrags 5 vom 30. November 2021 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Basler Ausbaugewerbe abgeschlossen am 25. Juni 2013 sowie der Nachträge 2 3 und 4 - P220954Tripartite Kommission AVIG Mutation - P220946Offener Brief der Palästina-Solidarität Region Basel sowie der mitunterzeichnenden Organisationen und Personen an den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt betreffend Zionismus-Feiern 25 Jahre - P220945Beirat der St. Jakobshalle Basel Wahl der Mitglieder - P220943Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds Sammelantrag - P220942Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Infrastruktur Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen - P220941Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kunsttage Basel «It is possible!» Partizipative Kunst im öffentlichen Raum - P220940Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Em Bebbi sy Jazz «Em Bebbi sy Jazz 2022» - P220933Ratschlag betreffend Campus Gesundheit Änderung des Bebauungsplanes Nr. 215 vom 20. Mai 2015 - P220930Schulrat der Sekundarschule St. Alban Mutation - P22092937 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel - P220928Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel - P220927Stadtbelebungsfonds Beitrag: Staatsbeitrag für den Verein Kollektiv Nartifikultur zur Unterstützung der «Schweizerischen Samenbörse» im Jahr 2022 Vertragsgenehmigung - P220836Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement Bundesgesetz über die Bearbeitung von Flugpassagierdaten zur Bekämpfung von terroristischen und anderen schweren Straftaten (Flugpassagierdatengesetz FPG) Vernehmlassung - P220708Verordnung über Beiträge an die Kosten der Beseitigung von Sprayereien an privaten Liegenschaften Teilrevision - P220691Verordnung über die Erstellung von Parkplätzen für Personenwagen (Parkplatzverordnung PPV) Teilrevision - P220644Teilrevision des Umweltschutzgesetzes und Teilrevision § 74 des Bau- und Planungsgesetzes sowie Revision Parkplatzverordnung Inkraftsetzung - P220477Stadtbelebungsfonds Beitrag: Staatsbeitrag für Stadt Konzept Basel zur Durchführung von Flâneur - Das Stadtraum-Festival 2022 - P211462Betriebsanalyse und Betriebskonzept St. Jakobshalle Basel - P205018Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend zulässige Parkplatz-Anzahl auf Privatgrundstücken - P220614Antrag Beschaffung von Wohnmodulen für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine Regierungsratssitzung vom - P225287Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hacker-Angriffe auf die Regierung - P225197Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Digitaler Jugendarbeit – Stand der Dinge und Weiterentwicklung - P225195Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend unvollständige Verkehrsunfallstatistik - P225194Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend mögliche Nachteile auf Grund von Lernzielanpassungen - P220939Kantonale Zivilstandsverordnung Teilrevision - P220924Festsetzung von provisorischen Tarifen für die Vergütung der psychologischen Psychotherapie gemäss Art. Schwerpunkt-Projekt: plankton – die Gemüsekooperative aus der Stadt - P220800Ratschlag betreffend Darlehensgewährung an die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zur Beschaffung von 23 Tramzügen - P220668Ratschlag „Zweite Rahmenausgabenbewilligung Langsamverkehr (RAB LV II) sowie zugehörige Planungsmittel“ - P220501Eidgenössisches Departement des Innern EDI Teilrevision der Verordnung über die Versorgung der Bevölkerung mit Jodtabletten (Jodtablettenverordnung) Vernehmlassung - P220483Eidgenössisches Departement für Umwelt Verkehr Energie und Kommunikation UVEK Totalrevision der Stauanlagenverordnung sowie Verordnungsänderungen im Kernenergiebereich sowie im Anwendungsbereich des Elektrizitätsgesetzes mit Inkrafttreten Anfang 2023 Vernehmlassung - P220463Eidgenössisches Departement für Umwelt Verkehr Energie und Kommunikation UVEK Umsetzung der Änderung vom 1. Oktober 2021 des Energiegesetzes auf Verordnungsstufe und weitere Änderungen der Energieverordnung der Energieeffizienzverordnung der Energieförderungsverordnung und der Stromversorgungsverordnung mit Inkrafttreten Anfang 2023 Vernehmlassung - P220413Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Genehmigung des Haager Gerichtsstandsübereinkommens Vernehmlassung - P210553Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt Kirchenverfassung Genehmigung der einmaligen Verlängerung der Amtsperiode um zwei Jahre durch den Regierungsrat (Partialrevision der Kirchenverfassung) - P205183Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend neue Rahmenausgabebewilligung Velo Regierungsratssitzung vom - P225211Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend des Basler Weins Hypokras - P225191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ökostrom nutzen - P225184Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen von natürlichen Personen - P225179Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Zugang von Informationen über Angebote für ältere Menschen und Demenzerkrankte im Kanton Basel- Stadt - P225178Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Brückenbauer*innen für die psychische Gesundheit von Geflüchteten in Basel-Stadt - P220893Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH Basel Tattoo Parade 2022 - P220832Liegenschaft Grenzacherstrasse 201 Basel Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis - P220831Liegenschaft Grenzacherstrasse 183 Basel Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis - P220830Liegenschaft Grenzacherstrasse 124 / Schaffhauserrheinweg 125 Basel Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis - P220827Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für eine Denkmalsubvention zur energetischen Sanierung unter Erhalt des historischen Charakters der Liegenschaften Im Zimmerhof 3–9 und 4–18 - P22082661 Bürgeraufnahmen (45 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel - P22082533 Bürgeraufnahmen (17 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen - P220777Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Top Secret Drum Corps Teilnahme des Top Secret Drum Corps am Basel Tattoo - P220730Abstimmung vom 25. September 2022 kantonale Vorlagen - P220591Ratschlag Ausgabenbewilligung «Solarpressabfallkübel» - P220507Eidgenössisches Departement für Umwelt Verkehr Energie und Kommunikation UVEK Revision der Gewässerschutzverordnung Vernehmlassung - P220494Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Änderung der Bankenverordnung (Insolvenz Einlagensicherung Segregierung und Resolvability) Vernehmlassung - P220412Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange Vernehmlassung - P220282Kantonale Volksinitiative 50 Meter Hallenbad für Basel! Sanktionsmassnahmen im öffentlichen Beschaffungswesen Vernehmlassung - P220801Stadtbelebungsfonds Beitrag Staatsbeitrag für den Verein Instandbelebung Rümelinsplatz VIBR zur Durchführung von «Teppichsound unplugged» im Jahr 2022 im Raum Rümelinsplatz Vertragsgenehmigung - P220799Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Martinskirche Infrastrukturbeitrag für Projekt Zukunft Martinskirche - P220798Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Jungle Street Groove Jungle Street Groove 2022 - Parade für elektronische Musik - P220797Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds Sammelantrag - P220789Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS) Anteil der Einwohnergemeinde Umsetzung Schwerpunktprogramm 2021 - P220788Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild Gässli Film Festival 2022 - P220787Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Dancers For the World / DFW Tanz-Musik-Projekt «Of Crystal and Smoke» - P220786Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Power Flower Abendveranstaltungen «Ablaufdatum» - P220780Geschäftsberichts 2021 der Basler Kantonalbank Genehmigung - P220779Swisslos-Fonds-Beitrag: Einwohnergemeinde Riehen Bundesfeier 2022 im Sarasinpark - P220778Swisslos-Fonds-Beitrag: Förderkreis Kirchenmusik Heiliggeistkirche Basel Adventskonzert 2022 - P220776Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freiwerk Infrastrukturbeitrag Aufbau einer offenen Werkstatt - P220775Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur Trigon-Filme 2022 - P220774Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein For Infrastrukturausbau für den Ausstellungsraum For - P220771Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung der Öffentlichen Kunstsammlung Basel für die Jahre 2022–2025 - P220751Ausgabenbericht Bikantonale Geschäftsstelle Eventverkehr St. Jakob PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT - P220728Ratschlag zur Genehmigung der interkantonalen Vereinbarung über die bikantonale Geschäftsstelle Eventverkehr St. Jakob PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT - P220303Gemeinde Riehen Projekt Neues Steuerungsmodell Riehen Antrag auf Genehmigung einer Änderung der Gemeindeordnung und der Steuerordnung - P175131Anzug Thomas Gander und Konsorten betreffend ein Mobilitätskonzept für das St. Jakob-Areal Regierungsratssitzung vom - P225232Rücktritt von Beatrice Isler als Mitglied des Grossen Rates per 30. Juni 2022 - P225212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kleidung gebraucht kaufen - P225192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend rettet die Stadt Basel - P225065Motion der Justiz- Sicherheits- und Sportkommission sowie der Bau- und Raumplanungskommission zum Sanierungsprojekt Kunsteisbahn Margarethen - P220784Sammelvorlage Nachtragskredite Budget 2022 - P220761Eidgenössisches Departement des Innern EDI UKRAINE Anpassungen Lebensmittelrecht - Erleichterungen bei Kennzeichnungsvorgaben aufgrund von Versorgungsengpässen Vernehmlassung - P220757Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2021 - P220756Schulkommission Berufsfachschule Basel Mutation - P220755Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die vorgezogene Ertüchtigung des Widerlagergebäudes unter der Luzernerringbrücke im Hinblick auf eine spätere Tramnutzung - P22075415 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen - P22075354 Bürgeraufnahmen (36 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel - P220750Geschäftsbericht 2021 der Pensionskasse Basel-Stadt - P220742Eidgenössisches Departement des Innern Bundesamt für Gesundheit BAG Covid-19 Anpassung der Epidemienverordnung Einrichtung eines Selbstzahlersystems für weitere Auffrischimpfungen Vernehmlassung - P220739Gebäudeversicherung Basel-Stadt Lagebericht und Jahresrechnung 2021 - P220731Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein habs queer basel Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre habs queer basel - P220727Swisslos-Fonds-Beitrag: Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz 2022 - P220726Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bundesfeier am Rhein Bundesfeier am Rhein 2022 - P220725Schulkommission Zentrum für Brückenangebote Mutation - P220723Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mondfest Basel «Mondfest Basel 2022» - P220720Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt Kinodokumentarfilm «Life is Everything» - P220718Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt Kinodokumentarfilm «Tableaux Vivants» - P220717Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt Kinodokumentarfilm Rien ne va plus - Architektur des Glücks - P220716Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt Änderungen per 1. Juli 2022 - P220713Siedlung «Im Sesselacker» Planfestsetzungsbeschluss - P220712Liegenschaft Strassburgerallee 5 Basel Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis - P220711Liegenschaft Sommergasse 41 Basel Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis - P220706Sieben Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel - P220705Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von einer Notarin und elf Notaren auf eine weitere bis zum 31. Dezember 2028 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2023-2028) sowie von zwei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze - P220704Ratschlag Areal Horburg Dreirosen Festsetzung eines Bebauungsplans sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Horburgstrasse Müllheimerstrasse Badenweilerstrasse und Wiesenschanzenweg (Areal Horburg Dreirosen) - P220618Wohnschutzkommission (WSK) Neuwahl - P220310Eidgenössisches Departement des Innern EDI Änderung der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (Datenweitergabe der Versicherer in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und zweiter Teil der Massnahmen zur Kostendämpfung des Pakets 1a) Vernehmlassung - P210372Vertragsnachtrag vom 1. März 2021 zum bestehenden Tarifvertrag betreffend Vergütung von Hebammen-Leistungen gemäss KVG in Kraft seit 1. Januar 2017 zwischen Schweizerischer Hebammenverband und Einkaufsgemeinschaft HSK AG ab 1. September 2020 Vertragsgenehmigung Regierungsratssitzung vom - P225234Interpellation Nr. 56 Andrea Strahm betreffend Auftragserteilung zur Verpflanzung der Bäume Margarethenstrasse - P225233Interpellation Nr. 55 Eric Weber betreffend Übergriffe auf ukrainische Frauen - P225204Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Berufsinformation und -beratung an den Gymnasien - P225058Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend „Entwicklung der Energiepreise im Kanton Basel-Stadt wie sauber ist der Strom tatsächlich und was macht der Regierungsrat gegen den bevorstehenden Strom-Blackout?“ - P220703Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die Durchführung eines Varianzverfahrens und die Projektierung der Neugestaltung des Barfüsserplatzes - P220698Eidgenössisches Departement des Innern EDI Covid-19 Übernahme und Umsetzung der relevanten EU-Rechtstexte bzgl. Source: https://www.artikelschreiber.com/.