Definition Die WHO definiert psychische Störungen als einen Zustand in dem eine Person ihre Fähigkeiten nicht voll entfalten und nicht in gewohnter Form am Leben sowie am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben kann. Zwischen diesen Schüben fühlt sich Herr T. oft sehr niedergeschlagen erschöpft antriebslos und es fällt ihm schwer längeren Gesprächen zu folgen. In den Zeiten dazwischen erinnert sie ihn daran seine Medikamente einzunehmen sorgt für regelmäßige Mahlzeiten und motiviert Herrn T. dazu ab und zu zum Gesangsverein zu gehen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.