Die beiden Begriffe pro und contra stammen aus dem Lateinischen und bedeuten so viel wie „für zugunsten von“ beziehungsweise „(ent)gegen gegenüber“. Pro- und Contra-Argumente – Beispiele Stell dir vor du brauchst in einer Erörterung Pro und Contra Argumente zu folgender Fragestellung: → „Sollen Kinder mit 18 Jahren von zuhause ausziehen?“ Du beleuchtest nun also die Vor- und Nachteile des Vorschlags mithilfe von unterschiedlichen Aspekten. Weil sie dann anfangen müssten sich um den Haushalt oder ihre Termine zu kümmern würden Jugendliche dadurch eine selbstständige Denkweise entwickeln. Source: https://www.artikelschreiber.com/.