Regelmäßige Teilnahmen an Supervisionen sowie Fortbildungen in den Bereichen medizinische Hypnose und Psychotherapie geben mir die Möglichkeit zur Selbstreflexion persönlichen Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der hohen Qualität der in meiner Praxis durchgeführten therapeutischen Behandlung. Wissenschaftlich gesicherte Wirkung von HYPNOSE bei: (Revenstorf 2001) Somatischen Störungen: • Immunologie: Warzen Dermatosen Ichtyosis Tumor (Überlebenszeit Nebenwirkung der Chemotherapie Tumorschmerzen) • Vasomotorik: Blutungskontrolle Durchblutungsförderung Morbus Raynaud beschleunigte Wundheilung. Vergleichbar ist dies mit dem Zustand kurz vor dem Einschlafen: Man befindet sich an der Grenze zwischen Wachsein und Schlaf bei vollem Bewusstsein ist der Proband extrem entspannt aber nicht willenlos. Source: https://www.artikelschreiber.com/.