Als Auslöser kommen mehr als 600 mögliche Ursachen infrage: Am häufigsten tritt eine Polyneuropathie als Spätfolge der Zuckerkrankheit Diabetes oder eines langjährigen Alkoholmissbrauchs auf. Gelingt dies stehen die Heilungschancen gut: Hat ein Diabetes schleichend über viele Jahre die Nerven angegriffen muss der Patient seine Blutzuckerwerte in den Griff bekommen um die Nervenschädigung zu stoppen. Capsaicin ist für die Schärfe der Chilischoten verantwortlich und hat sich in Form von Capsaicin-Pflastern auf der Haut in Studien als erfolgversprechendes Mittel gegen Polyneuropathie erwiesen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.