Eine dieser Studien zeigt dass das Konzept des «Carbohydrate-later meal pattern» bei dem Proteine und Fette vor Kohlenhydraten konsumiert werden dazu beitragen kann den Blutzucker nach dem Essen zu verbessern. Auch weitere Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet empfehlen – insbesondere Menschen mit Diabetes – zuerst Gemüse und Eiweiss zu essen um Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Expertinnen und Experten raten deshalb vor allem sich auf qualitativ hochwertige Lebensmittel zu konzentrieren und sich nicht nur allein auf die Reihenfolge der Mahlzeiten zu verlassen wenn es um die Gesundheit geht. Source: https://www.artikelschreiber.com/.