Von Bettina Schumann-Jung Auf den ersten Blick eine düstere infernalische Landschaft erhellt nur von brennenden Ruinen ein nachtschwarzes Fegefeuer als Hintergrund für eine Unzahl kaum erkennbarer Grausamkeiten. Wie bezeichnet man den blauen Flötenspieler am linken Rand der Mitteltafel dessen langer Hals in einen entenartigen Kopf übergeht aus dem zugleich sein Blasinstrument erwächst? Hieronymus van Aken genannt Bosch (um 1450–1516) gehört trotz eines relativ kleinen Œuvres von nur gut 20 gesicherten Bildern zu den bedeutendsten Malern der niederländischen Spätgotik. Source: https://www.artikelschreiber.com/.