Zu ihren Exkursionen fertigten die Schüler Protokolle an und wählten sich dann – abgestimmt auf die Gegebenheiten im Neunkircher Zoo –einzeln oder paarweise ein besonderes Thema aus über das sie weitergehende Informationen zusammentragen wollten. Auch Christian Andres als Zoopädagoge und Zoodirektor Norbert Fritsch sowie zwei aktuell im Neunkirchener Zoo tätige FÖJ-lerinnen nahmen an solchen Präsentationsterminen teil und ergänzten die Vorträge der Schüler mit weiteren interessanten Fachinformationen. Gleich wie sich die Schüler Innen entscheiden sie müssen sich inhaltlich und praktisch mit dem Thema auseinandersetzen und verstärkt selbstständig arbeiten d.h. Termine selbst vereinbaren und Arbeitsabläufe in ihrer Gruppe festlegen und dokumentieren. Source: https://www.artikelschreiber.com/.