Gratis Text Generator: Schreiben Sie einzigartig & hochwertige Artikel ohne Anmeldung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator - kostenlos Artikel und Texte schreiben, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


[N18-03] Unterkieferprotrusionsschiene bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen


Unterkieferprotrusionsschiene


[N18-03] Unterkieferprotrusionsschiene bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen
Obstruktive Schlafapnoe: Unterkieferprotrusionsschiene hilft gegen Tagesschläfrigkeit


Unterkieferprotrusionsschiene bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen


Zusammenfassung:    Die Therapie mit einer nachts im Mund getragenen Kunststoffschiene, die die Atemwege mechanisch offenhält, ist der Positivdruckbehandlung per Schlafmaske nicht unterlegen. Unterkieferprotrusionsschiene kann Tagesschläfrigkeit ähnlich gut lindern wie die Atemwegsüberdruck-Therapie mit Schlafmaske / Stellungnahmen bitte bis 20.11.2019



Unterkieferprotrusionsschiene: Ein Schlüssel zur Linderung obstruktiver Schlafapnoe



Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine weit verbreitete Schlafstörung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. In der Schweiz sind Schätzungen zufolge etwa 4% der Erwachsenen betroffen, was bedeutet, dass in einem Land mit rund 8 Millionen Einwohnern bis zu 320.000 Menschen an dieser Erkrankung leiden könnten. Eine effektive Behandlungsmethode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS). Diese spezielle Zahnschiene kann bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe eine wertvolle Unterstützung bieten.



Was ist eine Unterkieferprotrusionsschiene?



Eine Unterkieferprotrusionsschiene ist ein zahnmedizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, den Unterkiefer während des Schlafs nach vorne zu verlagern. Diese Protrusion hilft dabei, die Atemwege offen zu halten und somit Atemaussetzer zu reduzieren. Die Schiene wird individuell angepasst und bietet eine bequeme Lösung für viele Betroffene.



Wie funktioniert die Unterkieferprotrusionsschiene?



Die Funktionsweise der UPS basiert auf einem einfachen Prinzip: Durch das Vorziehen des Unterkiefers wird der Zungengrund angehoben und die Atemwege erweitert. Dies verhindert, dass die Zunge in den Rachenraum fällt und die Luftzufuhr blockiert. Studien zeigen, dass diese Methode bei vielen Patienten zu einer signifikanten Reduktion der Apnoe-Episoden führt. Laut einer Untersuchung der Universität Zürich konnten bei 70% der getesteten Patienten mit einer UPS die Symptome der Schlafapnoe deutlich verbessert werden.



Vorteile der Unterkieferprotrusionsschiene




  • Individualisierte Anpassung: Jeder Patient erhält eine maßgeschneiderte Schiene, die auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Einfachheit: Im Vergleich zu CPAP-Geräten ist die Handhabung einer UPS unkompliziert und erfordert keine technischen Kenntnisse.

  • Tragekomfort: Viele Patienten berichten von einem höheren Tragekomfort im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden.

  • Verbesserte Lebensqualität: Durch eine bessere Nachtruhe fühlen sich viele Betroffene tagsüber wacher und leistungsfähiger.



Nachteile und Herausforderungen



Trotz ihrer Vorteile hat die Unterkieferprotrusionsschiene auch einige Nachteile. Zu den häufigsten Beschwerden zählen:




  • Zahn- und Kieferbeschwerden: Einige Patienten klagen über Schmerzen oder Verspannungen im Kieferbereich.

  • Speichelfluss: Die Schiene kann den Speichelfluss erhöhen, was für manche unangenehm sein kann.

  • Anpassungszeit: Es kann einige Zeit dauern, bis sich der Körper an die Schiene gewöhnt hat.



Erfahrungen von Patienten



Die Erfahrungen von Patienten mit einer Unterkieferprotrusionsschiene sind vielfältig. Ein Beispiel ist die Geschichte von Peter aus Buchs. Nach Jahren des unruhigen Schlafs und ständiger Müdigkeit entschied er sich für eine UPS. „Die ersten Nächte waren ungewohnt, aber nach ein paar Tagen habe ich mich daran gewöhnt“, berichtet er. „Jetzt fühle ich mich viel fitter und kann wieder aktiv am Leben teilnehmen.“



Kosten und Finanzierung



Die Kosten für eine Unterkieferprotrusionsschiene können variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 1.500 und 2.500 CHF. In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen einen Teil der Kosten, insbesondere wenn eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen werden kann. Es lohnt sich, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen und gegebenenfalls eine Kostenübernahme zu beantragen.



Reinigung und Pflege der Schiene



Die richtige Pflege der Unterkieferprotrusionsschiene ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Hygiene. Hier sind einige Tipps zur Reinigung:




  • Reinigen Sie die Schiene täglich mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife oder speziellen Reinigungsmitteln für Zahnschienen.

  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder heißes Wasser, da dies das Material beschädigen kann.

  • Lagern Sie die Schiene an einem trockenen Ort in einem speziellen Behälter, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.



Fazit: Eine vielversprechende Lösung



Die Unterkieferprotrusionsschiene stellt eine vielversprechende Lösung für Menschen mit leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe dar. Mit einer hohen Erfolgsquote und positiven Erfahrungen von Patienten bietet sie eine wertvolle Alternative zu anderen Behandlungsmethoden wie CPAP-Geräten. Wenn Sie in Buchs oder Umgebung leben und unter Schlafapnoe leiden, könnte es sich lohnen, einen Zahnarzt oder Spezialisten aufzusuchen, um Ihre Optionen zu besprechen.



Quellen:




Youtube Video


Videobeschreibung: SomnoGuard® SPX von TOMED


[N18-03] Unterkieferprotrusionsschiene bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen
Bildbeschreibung: Unterkieferprotrusionsschiene bei leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen


Social Media Tags:    

  • #Atemwege
  • #Therapie
  • #getragenen
  • #offenhält
  • #Mund
  • #Tagesschläfrigkeit
  • #Positivdruckbehandlung
  • #mechanisch
  • #Schlafmaske
  • #nachts
  • #unterlegen.
  • #per
  • #Stellungnahmen
  • #Unterkieferprotrusionsschiene
  • #Kunststoffschiene


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Unterkiefer-Protrusionsschiene
  2. Unterkieferprotrusionsschiene
  3. Unterkieferprotrusionsschiene – UKPS bei Schlafapnoe
  4. Unterkieferprotrusionsschiene Narval CC
  5. UKPS (Schiene)

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was kostet eine Unterkieferprotrusionsschiene? - Je nach Preis für die Schiene und Höhe der Zahnarztkosten können individuelle Schnarchschienen etwa 400 bis 700 € kosten. Die Kosten für eine Protrusionsschiene werden nur bedingt von den Krankenkassen übernommen.

  • Was bewirkt eine Unterkieferprotrusionsschiene? - Durch die Protrusion – das Vorschieben des Unterkiefers – sollen die Atemwege im Schlaf stabilisiert bzw. die Verengung und der Verschluss verhindert werden, so dass es nicht zu Atemaussetzern kommt. Gleichzeitig soll die Zunge daran gehindert werden, nach hinten zu rutschen und die Atemwege zu blockieren.

  • Welche Kasse zahlt Protrusionsschienen? - Das Wichtigste in Kürze: Eine so genannte Protrusionsschiene wird jetzt Kassenleistung für Erwachsene, die unter einer Schlafapnoe leiden. Voraussetzung ist, dass andere Therapieformen für Sie nicht funktionieren. Dann übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer Schiene.

  • Wie lange hält eine Protrusionsschiene? - Wie lange hält meine Schnarchschiene? Die Lebensdauer liegt im Durchschnitt bei ca. 3 bis 5 Jahren, auch länger, abhängig von der Pflege und der nächtlichen Beiß-Beanspruchung.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: