Einige Aktivist*innen drückten es so aus: „Bitte engagieren Sie sich weiterhin Sie sind die Einzigen die sich noch kümmern.“ Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt dass die EU-Finanzierung im Bereich Menschenrechte nicht flexibel genug ist für Situationen wie die in Afghanistan. Ein Antrag auf Aufstockung der Mittel wurde jedoch erst nach acht Monaten bewilligt zu diesem Zeitpunkt hatten die Taliban bereits die Macht im Land übernommen und es war unmöglich geworden noch Visa zu erlangen. Jetzt – neun Monate nach der Machtübernahme durch die Taliban – befindet sich ein flexibles Programm zur Gewährung kleinerer finanzieller Beträge für Menschenrechts- und zivilgesellschaftliche Organisationen damit diese ihre Arbeit fortsetzen können noch immer in der Genehmigungsphase. Source: https://www.artikelschreiber.com/.