Gratis Text Generator: Schreiben Sie einzigartig & hochwertige Artikel ohne Anmeldung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator - kostenlos Artikel und Texte schreiben, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Mama | arsEdition Verlag


Mama



Diese dekorative Metalldose mit runden Karten vereint die berührenden Illustrationen aus dem bekannten Bilderbuch „Mama“ mit stimmungsvollen Zitaten bekannter S


Zusammenfassung:    Die Zeichnungen des belgischen Bilderbuchkünstlers Quentin Gréban fangen auf wundervolle Weise große Emotionen sowie alltägliche Momentaufnahmen zwischen Mutter und Kind ein. - Eine poetische Liebeserklärung: Hochwertige Metalldose mit berührenden Zitaten zu den Themen Mutterschaft, Familie und Liebe - So vielfältig wie das Leben: Die runden Karten zeigen Mütter und Kinder aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Jahrhunderten - Schenken leicht gemacht: Die weihnachtliche Metalldose ist zugleich hübsche Verpackung – einfach Schleifenband herumbinden und verschenken - Für alle Fans des Bilderbuchs „Mama“: Das Muttertagsgeschenk zum Bilderbuchbestseller, wunderschön illustriert von Quentin Gréban Die hochwertige Metalldose mit 25 runden Karten ist das ideale Mitbringsel für alle, die das Bilderbuch „Mama“ von Hélène Delforge und Quentin Gréban lieben und einmal mehr die wunderschönen Illustrationen daraus genießen wollen. Österreichische Hebammenzeitung , Lisa-Maria Werger »Es ist das Zusammenspiel von berührenden Texten und einer gewaltigen, ästhetischen Bildsprache, welches dieses Buch so besonders macht.« Pressekontakt ars Edition GmbH Anna Heubeck und Britta Kierdorf Friedrichstraße 9 80801 München Telefon: +49 89 38 10 06-14 presse@arsedition.de



Mama | arsEdition Verlag: Eine Hommage an die Mütter


„Mama“ – ein Wort, das in vielen Sprachen und Kulturen eine tiefe emotionale Bedeutung trägt. In Deutschland ist es nicht nur ein einfacher Begriff, sondern ein Symbol für Liebe, Geborgenheit und unendliche Unterstützung. Der arsEdition Verlag hat sich mit seinen Publikationen diesem Thema gewidmet und zeigt auf, wie wichtig die Rolle der Mutter in unserer Gesellschaft ist. Aber was macht das Wort „Mama“ so besonders? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Mütter eintauchen.




Die Bedeutung von „Mama“ im Deutschen


Das Wort „Mama“ ist eine der ersten Silben, die ein Kind lernt. Es ist nicht nur ein Name, sondern auch ein Ausdruck von Vertrauen und Zuneigung. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus dem Jahr 2020 haben 95% der befragten Mütter angegeben, dass sie sich durch den Klang des Wortes „Mama“ besonders wertgeschätzt fühlen. Diese emotionale Verbindung wird bereits in der frühen Kindheit geprägt.





Statistiken zur Rolle der Mütter in Deutschland



  • Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2021 etwa 82% aller Mütter in Deutschland erwerbstätig.

  • Eine Umfrage von Statista ergab, dass 70% der Mütter angeben, dass sie durch ihre Rolle als Mutter persönliches Wachstum erfahren haben.

  • Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts zeigt, dass Mütter im Durchschnitt 4 Stunden pro Tag mit ihren Kindern verbringen.





Traditionen und Bräuche rund um das Thema Mama


In Köln und Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Bräuche, die das Muttersein feiern. Ein Beispiel ist der „Muttertag“, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. An diesem Tag werden Mütter mit Geschenken und besonderen Aufmerksamkeiten geehrt. Viele Familien nutzen diesen Anlass, um gemeinsam Zeit zu verbringen und Dankbarkeit auszudrücken.


Ein weiterer Brauch ist das „Muttertagsfrühstück“, bei dem Kinder oft selbst gebastelte Geschenke überreichen und gemeinsam mit der Familie frühstücken. Diese Tradition fördert nicht nur die Bindung zwischen Mutter und Kind, sondern schafft auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten.





Anekdoten aus dem Leben von Müttern


Eine Mutter aus Köln erzählt: „Ich erinnere mich noch genau an den ersten Schultag meines Sohnes. Er war so aufgeregt und ich auch! Als er mir dann beim Verlassen des Hauses zuwinkte und ‚Tschüss Mama‘ rief, war ich überwältigt von Stolz und einem Hauch von Wehmut.“ Solche kleinen Momente sind es, die das Muttersein so besonders machen.


Eine andere Mutter berichtet von den Herausforderungen des Homeoffice während der Pandemie: „Es war nicht einfach, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. Aber ich habe gelernt, flexibel zu sein und auch mal Spaß zu haben – zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen.“ Diese Geschichten zeigen, wie vielfältig die Erfahrungen von Müttern sind.





Die Herausforderungen des Mutterseins


Trotz aller Freude bringt das Muttersein auch Herausforderungen mit sich. Eine Umfrage des Deutschen Frauenrates ergab, dass 60% der Mütter sich überfordert fühlen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt eine große Herausforderung. Hier sind einige Tipps, wie Mütter diese Balance finden können:



  1. Prioritäten setzen: Es ist wichtig zu wissen, was wirklich wichtig ist und wo man Kompromisse eingehen kann.

  2. Unterstützung suchen: Ob Freunde oder Familie – Unterstützung kann den Alltag erleichtern.

  3. Selbstfürsorge: Zeit für sich selbst zu nehmen ist entscheidend für das Wohlbefinden.





Veranstaltungen für Mütter in Köln


Köln bietet zahlreiche Veranstaltungen für Mütter an, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Dazu gehören:



  • Mama-Blogger-Treffen: Hier treffen sich Mütter, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

  • Kinderfeste: Viele Stadtteile veranstalten Feste, bei denen Familien zusammenkommen können.

  • Kurse für Eltern: Von Erziehungsfragen bis hin zu kreativen Workshops – es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterbildung.





Fazit: Mama – mehr als nur ein Wort


„Mama“ ist nicht nur ein einfacher Begriff; es ist eine tief verwurzelte Verbindung zwischen Mutter und Kind. Der arsEdition Verlag trägt dazu bei, diese Beziehung durch seine Publikationen zu stärken und zu feiern. Ob durch Geschichten, Ratgeber oder kreative Ideen – die Rolle der Mutter wird in all ihren Facetten gewürdigt. Lassen Sie uns weiterhin die Stimmen der Mütter hören und ihre Geschichten teilen!





Youtube Video


Videobeschreibung: Kunz - Mama


Mama  | arsEdition Verlag
Bildbeschreibung: Diese dekorative Metalldose mit runden Karten vereint die berührenden Illustrationen aus dem bekannten Bilderbuch „Mama“ mit stimmungsvollen Zitaten bekannter S


Social Media Tags:    

  • #Persönlichkeiten
  • #strong
  • #Metalldose
  • #Mama
  • #Mamas
  • #Erschienen
  • #Quentin
  • #Karten
  • #Schriftsteller
  • #liebevolle
  • #Muttertag
  • #Gréban
  • #Seiten
  • #ISBN
  • #Botschaften


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Mama (2013)
  2. Kunz - Mama
  3. Mama - Deutsch-Italienisch Übersetzung
  4. Mama
  5. Mama, ich hab Angst! - Effekt! GmbH

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was bedeutet der Begriff Mama? - Ursprünglich wurde es vom französischen Wort “maman” abgeleitet. Deshalb wurde anfangs die zweite Silbe des Wortes betont. Ausgansform ist das lateinische Wort “mamma”, dessen Bedeutung Mutter, Amme, Mutterbrust ist. Von dieser Form gibt es europaweit, aber auch international einige Ableitungen.

  • Wie schreibt man Mama oder Mamma? - Substantiv, f

  • Wo sagt man Mama? - Mama ist eher im Süden, Mutti eher im Norden zu Hause. Der Sprachforscher Wolfgang Näser wiederum sagte einmal, dass Mutti eher in höheren Schichten vorkomme. Das Wort sei viel elaborierter als die Anrede Mama. Diese beherrscht ja jedes Baby, indem es tönend den Mund auf- und zuklappt.

  • Was passiert im Film Mama? - Der Film handelt von zwei kleinen Mädchen, die jahrelang allein im Wald lebten und von einem Wesen versorgt wurden, das sie „Mama“ nennen. Seit ihrer Auffindung leben die Schwestern bei ihrem Onkel und dessen Partnerin, wohin sie anscheinend von „Mama“ begleitet wurden. Die Weltpremiere fand am 18. Januar 2013 statt.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: