Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 7/10


Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010


sharepoint seite exportieren - Datentransfer SharePoint


Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010



Metakey Beschreibung des Artikels:     Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010 - Als PDF herunterladen oder kostenlos online ansehen


Zusammenfassung:    Referent: Marcus Bollenbach SOA - Vom Geschäftsprozess zum WebserviceGFU Cyrus AG Unternehmen, die sich auf stark wandelnden Märkten bewegen, deren Konkurrenten und Partner wechseln und die auch im Innereren durch Fusionen oder Verkäufe einem ständigen Wandel unterliegen, sind gezwungen ihre Organisation und die unterstützende IT in immer kürzeren Zyklen anzupassen und weiterzuentwickeln. Referent: Marcus Bollenbach SOA - Vom Geschäftsprozess zum WebserviceGFU Cyrus AG Unternehmen, die sich auf stark wandelnden Märkten bewegen, deren Konkurrenten und Partner wechseln und die auch im Innereren durch Fusionen oder Verkäufe einem ständigen Wandel unterliegen, sind gezwungen ihre Organisation und die unterstützende IT in immer kürzeren Zyklen anzupassen und weiterzuentwickeln. - Pinned Posts möglich - Top Treffer in der Suche - Mehrsprachige Rechtschreibprüfung - Mehr sehen iOS Meetings - Aufnahme in 3x3 - Chatverlust für spätere Teilnehmer - Bookings in der Kalender App - Sortierung speichern für das Team - Collaboration Bar Update - Schnell an neue Funktionen kommen: Teams Preview - Live Reaktionen kommen auch nach Teams (Public Preview) - Was kommen wird - Referentenansicht bei Präsentationsfreigabe - Neue (USB-) Telefone - Mehr Tenants in der Desktop App - Neue Kontenübersicht - iPad App unterstützt bald auch Live Events Yammer - Gäste möglich - Fragen nur zu bestimmter Zeit erlauben bei Live Events - Integration in andere Oberflächen wird verbessert - Überarbeitete Verwendungsberichte Extend Workflows to the cloud and beyond - Office 365 Conference (DE)Patrick Hosch Learn about the Office 365 workflow capabilities and how to extend processes to other cloud based systems.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Was ist der SharePoint Designer 2010?
  2. Was muss ich beachten?
  3. Doch was gibt es noch?
  4. Von Social Media und mobilen Applikationen ist in den letzten Jahren viel gesprochen worden, aber wie können Sie die neuen Möglichkeiten nutzen, um mehr aus Ihrem Business herauszuholen?
  5. Datentypen und Formate für Expressions (Ausdruck) Inhalte umwandeln mit Flow Was kann konvertiert werden?
  6. Mit Strings arbeiten Arithmetic – einfache Eingabe nicht möglich Datum und Uhrzeit Expressions – Bedingungen in den Flow einbauen Was ist ein Array?
  7. Wie greife ich auf Listeneinträge mit Flow zu?
  8. Beispiel: Eine Tabelle mit Listeneinträgen befüllen Array in Flow filtern Was kann ein Array beinhalten?
  9. Objekte und Einzeleinträge Beispiel: Doppelte Einträge finden mit contains() und union() Flows verwalten Unterstützung für Metadaten in SharePoint Was sind Umgebungen?
  10. Wie verwende ich Umgebungen?
  11. Wie lege ich eine Umgebung an?
  12. in Azure Common Data Service – Daten verschieben Welche Funktion in Flow für welche Zielgruppe?
  13. Datentypen und Formate für Expressions (Ausdruck) Inhalte umwandeln mit Flow Was kann konvertiert werden?
  14. Mit Strings arbeiten Arithmetic – einfache Eingabe nicht möglich Datum und Uhrzeit Expressions – Bedingungen in den Flow einbauen Was ist ein Array?
  15. Wie greife ich auf Listeneinträge mit Flow zu?
  16. Beispiel: Eine Tabelle mit Listeneinträgen befüllen Array in Flow filtern Was kann ein Array beinhalten?
  17. Objekte und Einzeleinträge Beispiel: Doppelte Einträge finden mit contains() und union() Flows verwalten Unterstützung für Metadaten in SharePoint Was sind Umgebungen?
  18. Wie verwende ich Umgebungen?
  19. Wie lege ich eine Umgebung an?
  20. in Azure Common Data Service – Daten verschieben Welche Funktion in Flow für welche Zielgruppe?
  21. Dabei gibt es gerade auch bei produzierenden Unternehmen Wo liegen die Gründe, welche Maßnahmen lassen sich treffen?
  22. Inhalt des Webinars: * Wozu braucht man ein Intranet?
  23. * Was bietet mir das SAP Netweaver Portal für ein Intranet?
  24. * Warum brauche ich ein CMS für das Intranet?
  25. * Wie kann das Beste aus beiden Welten aussehen?
  26. Was ist der SharePoint Designer 2010?
  27. Was muss ich beachten?
  28. Von Social Media und mobilen Applikationen ist in den letzten Jahren viel gesprochen worden, aber wie können Sie die neuen Möglichkeiten nutzen, um mehr aus Ihrem Business herauszuholen?
  29. Objekte und Einzeleinträge\r\nBeispiel: Doppelte Einträge finden mit contains() und union()\r\nFlows verwalten\r\nUnterstützung für Metadaten in SharePoint\r\nWas sind Umgebungen?
  30. in Azure \r\nCommon Data Service – Daten verschieben\r\nWelche Funktion in Flow für welche Zielgruppe?
  31. Dabei gibt es gerade auch bei produzierenden Unternehmen Wo liegen die Gründe, welche Maßnahmen lassen sich treffen?





Zusammenfassung: SharePoint Seiten exportieren und Datentransfer einfach erklärt


SharePoint-Seiten und -Daten zu verschieben oder zu kopieren ist keine leichte Aufgabe für viele Nutzer. Ob Sie eine komplette SharePoint Seite exportieren oder einzelne Listen in ein anderes SharePoint übertragen möchten – es gibt verschiedene Methoden mit je eigenen Vor- und Nachteilen. In der Praxis klappt das Verschieben innerhalb der Plattform oft nicht so reibungslos, wie man es sich wünschen würde. Zum Beispiel erscheint die Option „SharePoint verschieben nach“ häufig nicht, was viele vor Probleme stellt.


Glücklicherweise gibt es Tools und Wege, um Daten effizient zu übertragen: Das SharePoint Migration Tool hilft bei der Übertragung von Dateien und Listen, während Power Automate (früher Flow) Prozesse automatisieren kann. Auch das Speichern von SharePoint Seiten als Vorlage ist eine bewährte Möglichkeit, um Inhalte schnell zu duplizieren. Für Excel-Nutzer gibt es zudem clevere Optionen, Daten aus SharePoint in Excel zu importieren und dort weiterzuverarbeiten.


In diesem Artikel finden Sie praktische Erklärungen, Tipps und Hinweise speziell für Nutzer in Hong Kong, die mit Microsoft 365, Teams und SharePoint arbeiten – damit Ihre Daten sicher und effizient an den richtigen Ort kommen.





Grundlagen und Herausforderungen beim SharePoint Datentransfer


Die Herausforderung beim Exportieren von SharePoint Seiten oder dem Datentransfer liegt oft darin, dass SharePoint keine direkte "Export"-Funktion für komplette Seiten anbietet – zumindest nicht in der klassischen Nutzeroberfläche. Gerade wenn Unternehmen wachsen oder Abteilungen fusionieren, müssen Inhalte von einem SharePoint zu einem anderen transferiert werden.


Viele Nutzer kennen das Problem: Die Option "SharePoint verschieben nach" fehlt im Menü. Warum? Das hängt mit den Berechtigungen oder den Einstellungen der jeweiligen Site Collection zusammen. Außerdem sind die Strukturen in SharePoint komplexer als einfache Ordner, da Listen, Bibliotheken und Webparts speziell konfiguriert sind.


Hier gilt: Einfach nur Dateien kopieren reicht oft nicht. Man muss darauf achten, dass Metadaten, Versionsverläufe und Berechtigungen erhalten bleiben – sonst verliert man wertvolle Informationen.





Methoden zum SharePoint Seite exportieren und Datentransfer



1. SharePoint Seite als Vorlage speichern


Eine einfache Möglichkeit, eine komplette SharePoint Seite zu kopieren, ist die Funktion "Seite als Vorlage speichern". Dabei wird eine Vorlage erzeugt, die Sie anschließend in einer anderen Site Collection wiederverwenden können. So bleibt das Layout erhalten – allerdings ohne dynamische Inhalte wie aktuelle Listen-Daten.


So funktioniert’s:



  • Öffnen Sie die gewünschte SharePoint Seite.

  • Klicken Sie auf „Seite speichern als Vorlage“ im Einstellungsmenü.

  • Laden Sie die Vorlage herunter oder speichern Sie sie in Ihrer Site Collection ab.

  • Importieren Sie die Vorlage an der Zielstelle, um eine identische Seite anzulegen.



Tipp: Diese Methode eignet sich gut für statische Seiten oder wiederkehrende Content-Strukturen und spart viel Zeit beim Aufbau neuer Sites.



2. SharePoint Migration Tool (SPMT)


Für den Transfer größerer Datenmengen oder ganzer Websites ist das SharePoint Migration Tool von Microsoft meist die beste Wahl. Es unterstützt den Umzug von Dokumentenbibliotheken und Listen inklusive Metadaten zwischen On-Premises SharePoint Servern und SharePoint Online sowie zwischen verschiedenen Office 365 Tenants.


Vorteile des SPMT:



  • Einfache Bedienung durch grafische Oberfläche

  • Übertragung von Metadaten und Versionen möglich

  • Kombination mit PowerShell für automatisierte Massendatenmigrationen

  • Kostenfrei für Office 365 Kunden



Achtung: Für komplexere Webparts oder individuelle Seitenlayouts eignet sich das Tool weniger gut – hier sind weitere Schritte nötig.



3. SharePoint Listen kopieren mit Power Automate (Flow)


Power Automate, vormals Microsoft Flow, bietet eine flexible Möglichkeit, einzelne Listen oder sogar Listeneinträge von einem SharePoint in einen anderen zu übertragen. Gerade wenn Sie regelmäßig Daten synchronisieren wollen, ist das eine smarte Lösung.


Wie geht das?



  • Erstellen Sie einen neuen Flow mit Trigger wie „Manuell starten“ oder zeitbasierter Planung.

  • Fügen Sie Aktionen hinzu, um alle Listeneinträge aus der Quell-Liste abzurufen.

  • Nehmen Sie Datenformatierungen vor (z.B. Umgang mit Datum oder Auswahlfeldern).

  • Senden Sie die Einträge in die Ziel-Liste im anderen SharePoint.

  • Optional: Filtern Sie Einträge oder überspringen Sie Duplikate mit Variablen und Bedingungen.



Tipp: Eine häufige Herausforderung dabei ist das Handling von Lookup-Feldern und komplexen Spaltentypen. Hier lohnt ein genauer Blick auf die Datenstruktur.



4. Direktes Kopieren von Dateien aus SharePoint


Dateien aus Dokumentbibliotheken lassen sich oft einfach per Drag & Drop oder über OneDrive-Synchronisation in andere Sites übertragen. Allerdings stößt man hier schnell an Grenzen:



  • Dateien verschieben ist nicht immer möglich: Manche Bibliotheken erlauben kein direktes Verschieben zwischen Sites oder Tenants.

  • Berechtigungen gehen verloren: Kopierte Dateien sind oft von neuen Zugriffsrechten betroffen.

  • Versionierung bleibt oft außen vor: Historien gehen verloren, was bei Audits problematisch sein kann.



Daher empfiehlt es sich oft, den Transfer über professionelle Migrationstools durchzuführen – vor allem bei wichtigen Unternehmensdaten.






Daten aus SharePoint in Excel importieren – Für bessere Analyse und Bearbeitung



Neben dem Export ganzer Seiten ist oft gefragt: Wie bekomme ich Daten aus einer SharePoint Liste bequem ins Excel? Gerade für Berichte oder weitere Analysen bietet Excel die gewohnten Funktionen und mehr Flexibilität bei der Auswertung.



Möglichkeiten dafür sind:



  • Datenexport aus einer Liste via „Export nach Excel“: Eine Schaltfläche in der Listenansicht erzeugt eine *.iqy-Datei (Webabfrage), die Excel öffnet und dort live mit der Liste verbindet.

  • Datenverbindung via Power Query: In Excel können Sie über Power Query direkt auf eine SharePoint-Liste zugreifen und die Daten importieren – ideal für automatisierte Updates.

  • Kombination mit Power Automate: Automatische Exporte lassen sich ebenfalls steuern, wenn regelmäßige Berichte nötig sind.



Wichtig: Achten Sie darauf, dass entsprechende Berechtigungen auf der SharePoint-Seite vorhanden sind; sonst funktioniert der Zugriff nicht zuverlässig.






Praxis-Tipps & Fazit: So gelingt der Datentransfer sicher und effizient



Kurz gesagt: Einen kompletten Export einer modernen SharePoint Seite als Paket gibt es so nicht einfach per Klick. Aber durch eine Kombination von Vorlagen, Migrationstools und Flow-Automatisierungen bekommen Sie Ihre Daten sicher an den richtigen Ort.




  • Berechtigungen prüfen: Fehlende „Verschieben“-Funktionen liegen häufig an fehlenden Rechten oder unterschiedlichen Site-Collections.

  • Nutzung von Vorlagen: Statische Inhalte kopieren Sie am besten als Vorlage – dynamische Inhalte müssen separat übertragen werden.

  • Migrations-Tools einsetzen: Das kostenlose Microsoft Migration Tool deckt viele Anwendungsfälle ab; für große Projekte lohnt sich ggf. professionelle Software (z.B. ShareGate).

  • Daten mit Power Automate synchronisieren: Für laufende Aufgaben sind Flows super geeignet – sie sparen Zeit und Fehlerquellen.

  • Datenpflege wichtig halten: Kopierte Inhalte sollten vor Nutzung geprüft werden – stimmen Berechtigungen? Sind alle Metadaten da?



Noch ein Wort zur lokalen Situation in Hong Kong:



Neben den technischen Herausforderungen spielt hier auch die häufig sehr dynamische Zusammenarbeit zwischen Teams eine Rolle. Oft arbeiten mehrere Sprachen nebeneinander – ein weiterer Grund, auf klare Strukturen mit passenden Vorlagen zu setzen. Und da Microsoft 365 in Hong Kong weit verbreitet ist, ist auch der Zugriff auf Support-Communities gut gewährleistet.



Tipp: Regelmäßige Schulungen zu SharePoint helfen Nutzern dabei, solche Prozesse sicherer durchzuführen. Gerade für jüngere Zielgruppen (16–45 Jahre) lohnt es sich, moderne Apps wie Teams oder Power Platform einzusetzen – so wird der Datentransfer fast zum Kinderspiel.






Weiterführende Ressourcen & Links





Sollten Fragen auftauchen: In den Microsoft Tech-Foren gibt es viele Tipps auch auf Chinesisch oder Englisch passend für Nutzer in Hong Kong.






Youtube Video


Videobeschreibung: Sharepoint Online Externes Teilen: Wie es funktioniert & was ...


Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
Bildbeschreibung: Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010 - Als PDF herunterladen oder kostenlos online ansehen


Social Media Tags:    

  • #Teams
  • #App
  • #Power
  • #Flow
  • #Project
  • #Flows
  • #Mobile
  • #Excel
  • #Apps
  • #Microsoft
  • #Moca
  • #Business
  • #Funktionen
  • #SharePoint
  • #Office


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Exportieren nach Excel aus SharePoint oder Listen
  2. Verschieben oder Kopieren von Dateien in SharePoint
  3. 3 Methoden: SharePoint-Website auf eine andere ...
  4. [3 Methoden] Wie kann ich SharePoint Dateien ...
  5. So migrieren Sie Ihr Intranet zu SharePoint Online - Impactory

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Können Sie eine Seite aus SharePoint exportieren? - Sie können eine Site, Liste oder Dokumentbibliothek in SharePoint Server mithilfe der Website für die SharePoint-Zentraladministration oder Microsoft PowerShell exportieren .

  • Wie kann ich eine SharePoint-Seite kopieren? - You can export a site, list, or document library in SharePoint Server by using the SharePoint Central Administration website or Microsoft PowerShell.

  • Können Sie eine ganze SharePoint-Seite kopieren? - Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Seitenanker klicken und Link kopieren auswählen, um die Position des Seitenankers zur Verwendung außerhalb von SharePoint-Seiten zu kopieren. Sobald sich der Seitenanker in der Zwischenablage befindet, können Sie ihn überall dort einfügen, wo Sie ihn senden möchten, z.

  • Kann ich eine SharePoint-Liste exportieren? - Navigieren Sie zur Bibliothek „Site-Seiten“. Suchen Sie die gewünschte Seite und wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf die Registerkarte „Dateien“ und wählen Sie „Kopie erstellen“. Geben Sie der Seite einen neuen Namen und klicken Sie auf „Speichern“.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: