Neben der Unterrichtsgestaltung und Personalisierung der Lehrinhalte gibt es weitere Einsatzgebiete: In der Schülerbewertung kann KI durch automatisierte objektive Bewertungssysteme den Prozess effizienter gestalten – und gleichzeitig detaillierte Einblicke in den Lernfortschritt einzelner Schülerinnen und Schüler geben. „Ich plädiere daher schon lange für eine Zertifizierungsstelle eine bundesweite Anlaufstelle die Impulse für den Unterricht gibt geeignete digitale Inhalte empfiehlt und zum Download zur Verfügung stellt oder eine Handreichung zur Unterstützung bei der Auswahl bietet“ so Knopf im Interview mit „Einfach.Digital.Lernen“. Geplant sei zudem ein „hoheitlich betreibbares datenschutzkonformes für pädagogische Zwecke trainiertes und damit didaktisch besonders zielführendes Large Language Model für den schulischen Bildungsbereich“ bereitzustellen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.