Wirtschaftliche Folgen der Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe Der nachhaltige Orderrückgang im Wohnungsbau und die Nachfrageschwäche im gewerblichen Hochbau führen tendenziell zu einer Unterauslastung der in den letzten Jahren geschaffenen Kapazitätserweiterung. Die Unternehmen halten Beschäftigte an Bord in der Erwartung dass objektiv bestehende Baubedarfe insbesondere im Wohnungsbau zeitnah als Order an den Markt kommen. Hintergrund bleibt einerseits der hohe Kostendruck und andererseits ein anziehender Wettbewerb um Aufträge der auf die erzielbaren Baupreise drückt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.