In stark empirisch orientierten Disziplinen wie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft entstehen sie in der Regel über die Verallgemeinerungen von Einzelbeobachtungen. So geraten einerseits ganz elementare Theorien über menschliche Kommunikation in den Blick andererseits werden verschiedene Teilgebiete des Faches auf ihren theoretischen Reifegrad geprüft: Journalismus Public Relations Werbung Medienpädagogik Kommunikationspolitik und Kommunikationsgeschichte. Unter dem Titel Neue Kommunikationsräume wird schließlich auch auf Entwicklungen eingegangen die mit der kommunikationstechnologischen Revolution der vergangenen Jahrzehnte verbunden sind. Source: https://www.artikelschreiber.com/.