Daher ist es sinnvoll dass Sie vorher eine umfassende 3D-Diagnostik zum Beispiel mittels einer Digitalen Volumentomographie vornehmen lassen und sich die notwendigen Behandlungsschritte in einem persönlichen Gespräch erörtern. Hierzu werden in einem ambulanten Eingriff kleine Knochensplitter aus benachbarten Kieferregionen entnommen und an der benötigten Stelle eingesetzt. Wird nur wenig Knochen benötigt kann dieser beim Bohrvorgang während der Implantation gewonnen und direkt eingefügt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.