Dabei werden fünf unterschiedliche Handgriffe angewendet: Streichen der Haut Kneten Reiben Klopfen und Vibrieren. Die klassische Massage geht davon aus dass Schmerzen häufig durch Muskelverspannungen und -verhärtungen ausgelöst werden die die Durchblutung stören und die Nerven reizen. Durch die Massage des Bindegewebes (der Faszien) sollen Verhärtungen im Gewebe gelockert aber auch entfernter liegende Organe positiv beeinflusst und damit Krankheiten behandelt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.