Eine sogenannte Störung erleben wir z.B. durch körperliche oder psychische Erkrankungen (Krebs Brustkrebs Depression) chronische Schmerzen durch eine traumatische Erfahrung (Trauma) in einer Lebenskrise (Burnout) bei Verlust eines Kindes (stille Geburt Schwangerschaftsabbruch) unerfülltem Kinderwunsch bei einer Beziehungskrise und auch in Zuständen wie Angst und Trauer oder bei einer Schlafstörung und vieles mehr. Prozessarbeit ist Bewusstseinsarbeit d.h. es geht nicht nur darum neue Verhaltensweisen zu trainieren sondern Werkzeuge an die Hand zu bekommen die Ihnen helfen bewusster und damit zufriedener ihr Leben zu gestalten und auch mit zukünftigen Herausforderungen schmerzhaften Erfahrungen und Krisen umzugehen. Jung Gesellschaft Köln 1996 - 2001 Psychotherapeutische Praxis mit Schwerpunkt Suizid und Trauma 1992 - 1996 Weiterbildung in gestalttherapeutischer Gruppenarbeit bei P. Rebillot School of Gestalt and Experimental Teaching San Francisco USA Source: https://www.artikelschreiber.com/.