So zeigt die Paarforschung beispielsweise dass es Paaren die in stabilen und zufriedenen Partnerschaften leben besser gelingt angespannte Situationen im Alltag zu „reparieren“ und sich immer wieder neu aufeinander einzulassen. Was tue ich wenn ich aus Versehen auf Leons Spielzeugauto trete Mona beim Haarebürsten etwas zu fest ziepe ein Versprechen („nachher habe ich sicher noch Zeit für ein Spiel!“) verschwitze oder in einen herrischen Ton verfalle? Das war nicht ok von mir.“ Verträglichkeit wird in der Familie erlebbar wenn Kinder ihre Eltern ab und zu dabei beobachten dürfen wie sich Mama und Papa nach einer stressigen Situation in den Arm nehmen und etwas sagen wie: „Es tut mir leid ich habe überreagiert.“ Durch diese kleinen unscheinbaren Signale lassen wir Kinder spüren: Es ist eine ganz normale Sache sich zu entschuldigen und man muss nicht versuchen einen Fehler zu vertuschen oder auf andere abzuschieben. Source: https://www.artikelschreiber.com/.