In den letzten Jahrzehnten sind die für Röntgenuntersuchungen notwendigen Strahlendosen erheblich gesunken. Dennoch können Röntgenstrahlen in sehr seltenen Fällen und meist viele Jahre nach der Untersuchung zu Tumorerkrankungen führen. Wenn möglich setzen wir statt Röntgen und Computertomographie (CT) „strahlenfreie“ Methoden wie Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall ein – besonders bei Kindern. Source: https://www.artikelschreiber.com/.